Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Frau wurde schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich eine Frau bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Rettersen zu. Eine Fahrerin wollte mit ihrem wagen aus Rettersen kommenden auf die Bundestraße abbliegen und übersah dabei vermutlich einen herannahenden Kleinwagen.

vu rettersen

Rettersen. Eine schwerverletzte Frau gab es bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 16 Uhr auf der Bundesstraße 8 auf der T-Kreuzung zur Ortschaft Rettersen. Eine Autofahrerin wollte mit ihrem Fahrzeug, aus der Ortschaft Rettersen kommend, an der Einmündung zur B 8 in Richtung Kircheib auffahren. Dabei übersah sie offensichtlich, so die Polizei-Angaben, ein von dort kommenden Kleinwagen. Obwohl die vorfahrtsberechtigte Fahrerin noch versuchte, nach links auf die Gegenfahrbahn auszuweichen, kam es zum Zusammenstoß. Das Fahrzeug prallte frontal auf die Fahrerseite des einbiegenden Fahrzeugs. Die Feuerwehr rückte mit den Löschzügen Mehren und Weyerbusch an. Die drei beteiligten Insassen wurden aus ihren Fahrzeugen befreit. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr. Die B 8 war für gut eine Stunde einseitig gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand vermutlich Totalschaden. Die Verletzte wurde ins Altenkirchener Krankenhaus gebracht. (wwa)
xxx
Die gesamte Fahrerseite wurde eingedrückt. Die Seitenairbags verhinderten Verletungen. Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Hans Seewald gewann Preisskat

Marenbach. Zum Jahresabschluss ließ der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach wieder sein traditionelles Skatturnier steigen. ...

Zu Besuch bei Elke Hoff in Berlin

Region. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr konnte die FDP-Bundestags-Abgeordnete Elke Hoff eine 50-köpfige Reisegruppe ...

Vorfreude ist schönste Freude

Roth. 15 Kinder des Rother Kindergartens "Meilenstein" und viele ehrenamtliche Helfer aus der Ortsgemeinde schmückten jetzt ...

Eine besondere Krippenausstellung

Altenkirchen. Die Schalterhalle der Kreissparkasse Altenkirchen verwandelte sich zur Krippen-Museumsmeile und Drechslerwerkstatt. ...

Ein lehrreicher Vormittag

Hamm. Einen lehrreichen Vormittag erlebte die Klasse 3D der Grundschule Hamm
im örtlichen Feuerwehrhaus. Schulklassenbetreuer ...

Alsdorf: Gräber geschändet

Alsdorf. In der Zeit von Sonntagabend bis Dienstagmorgen wurden auf dem Friedhof in Alsdorf zahlreiche Grabstätten beschädigt ...

Werbung