Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Maulsbacher feierten Schlachtfest

Ein zünftiges Schlachtfest im gut gefüllten Schützenhaus feierten auch in diesem jahr wieder die Maulsbacher Schützen zum Abschluss ihres Sauschießens. Als bester Teilerschütze wurde Klaus Klein ausgezeichnet.

schlachtfest in maulsbach

Maulsbach. Zünftig, mit Haxe, Kasseler, Fleischkäse, Kartoffelpüree und Sauerkraut feierten die Maulsbacher Schützen zum 48. Male in Folge mit Gästen aus Nah und Fern ihr Schlachtfest im sehr gut besuchten Schützenhaus. Schützenmeister Elmar Deneu begrüßte unter den vielen Gästen den amtierenden Schützenkönig Frank I. Heuten, Kronprinz Michael Moritz, Schülerprinzessin Laura Lichtenthäler, MdL Thorsten Wehner, MdL Erwin Rüddel, Verbandsgemeinde-Bürgermeister Heijo Höfer, den CDU Ortsverband Weyerbusch mit der ersten Vorsitzenden Dagmar Hassel, die Ortsbürgermeister Helmut Kohl (Hirz-Maulsbach) und Siegfried Krämer (Fiersbach), den Ehrenvorsitzenden Günter Molly und alle Ehrenmitglieder.
Jetzt konnte das große Essen beginnen, das von Jürgen Schmidt und seinen Mannen meisterlich und schmackhaft zubereitet worden war. Für die musikalische Unterhaltung sorgte zum ersten Mal Alleinunterhalter Martin Leis.
Am diesjährigen "Sauschießen" beteiligten sich 48 Teilnehmer. Klaus Klein gewann mit einem hervorragenden Teiler von 19,3, dicht gefolgt von Silvia Molly mit einem Teiler von 27,5. Kevin Lichtenthäler belegte mit ihrem 30,1er Teiler den dritten Platz. Als Preise bekamen sie einen Pokal, eine Urkunde und natürlich ein großes Stück Fleisch überreicht. Ein weiterer Höhepunkt war ein folklorischer Bändertanz des Hofstaates, allerdings mit einem sehr amüsanten Rollentausch.
Im Anschluss wurde selbstverständlich von vielen noch ausgiebig getanzt. Eine Pause gönnte man sich nur während der mit Spannung erwarteten großen Schinken- und Wurstverlosung, wo so manch schönes Stück seinen glücklichen Gewinner fand. Gutgelaunt wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Fotos gibt´s im Internet unter www.sv-maulsbach.de. (gc)
xxx
Foto: Preisverleihung an die Erstplatzierten vom Sauschießen in Maulsbach: Kevin Lichtenthäler, 1. Sportwart Ottmar Nägelkrämer, Klaus Klein, Silvia uund Dieter Molly, Schützenkönig Frank I. Heuten (von links).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Wochenmarkt

Betzdorf. In den vergangenen Jahren ist es zur Tradition geworden, dass es in Betzdorf einen weihnachtlichen Wochenmarkt ...

Immer mehr bei Dorfolympiade

Niederfischbach. In der vollbesetzten Tunhalle am Rothenberg konnte der Organisator der Aktion "Ein Dorf macht das Sportabzeichen", ...

Wirtschaftsjunioren unterwegs

Region/Heidelberg. Viele neue Eindrücke sammelten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bei Ihrer gemeinsamen Fahrt nach ...

SPD behandelte brennende Themen

Kreis Altenkirchen/Weyerbusch. Mit den Themen Mobilität, Bildung und Energie beschäftigten sich die Sozialdemokraten aus ...

Kinder erwartete ein Lichtermeer

Fürthen/Hamm. Die Weihnachtsfeier des Kindergartens "Die phantastischen Vier" in Fürthen begann mit einem Familiengottesdienst ...

Vorfreude ist schönste Freude

Roth. 15 Kinder des Rother Kindergartens "Meilenstein" und viele ehrenamtliche Helfer aus der Ortsgemeinde schmückten jetzt ...

Werbung