Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

Neues RWE-Projekt am Hellerblick

Thomas Blickheuser, Mitarbeiter der RWE, hat gemeinsam mit dem Team Hellerblick des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. ein weiteres mit 2.100 Euro gesponsertes Projekt für die Bürgerinnen und Bürger und die Gäste der Stadt an Sieg und Heller realisiert.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Basierend auf alten Fotos, Radierungen und Ansichtskarten wurde eine Nachbildung des alten Zollhäuschens an der Friedrichstraße geschaffen. Eine aufwendige Natursteinpflasterung rundet das Gesamtbild ab. Die Materialkosten wurden gänzlich von der RWE im Rahmen der Aktion „RWE – Mitarbeiter vor Ort“ übernommen. Alle handwerklichen Arbeiten sind ehrenamtlich geleistet worden.

Ines Eutebach bedankte sich bei Thomas Blickheuser für dessen Bereitschaft und Engagement sich für dieses Projekt einzusetzen. Sie war aber auch voll des Dankes für die Unterstützung durch die beteiligten Handwerksbetriebe Löcherbach, Scheuerfeld und Oliver Brato, Betzdorf, dem Stein-und Gartenpark Dauersberg sowie Björn Hintze, Kirchen. Für die Helferinnen und Helfer, die sich mit einem sehr hohen Maß an Freizeitinvestitionen immer wieder für die Verwirklichung des Gesamt-Projektes eingebracht haben war sie voll des Lobes. Ein besonderes Dankeschön richtete sie an Elisabeth Kreimer, die ohne fremde Hilfe die schweren Pflasterarbeiten ausgeführt hat. „Ohne die großzügige Unterstützung der RWE und ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre das Schaffen dieses Kleinods inmitten der Stadt nicht realisierbar gewesen“, betonte Eutebach.



Dennoch wünscht sie sich trotz positiver Resonanz aus der Bevölkerung für die weiteren Projekte des Vereins noch mehr Unterstützung. Dabei sind sowohl Sach- als auch Geldspenden willkommen. Noch lieber seien ihr aber mehr aktive oder passive Mitglieder. „Unser Vereinsname sagt aus, was uns Betzdorf bedeutet. Wir setzen uns für ein noch schöneres und lebens- und liebenswerteres Betzdorf ein und machen uns gerne für Betzdorf die Finger dreckig“, sagt die Vereinsgründerin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Wissen. Um 10 Uhr fand die offizielle Eröffnung des diesjährigen Wissener Jahrmarktes statt. Da Doris Ahnen verhindert war, ...

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Wissen. Ein voller Erfolg war er mal wieder, der 13. Wissener Jahrmarktslauf der vom Ski-Club Wissen organisiert wurde. In ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Flammersfeld. Der MSC Altenkirchen hatte zur 37. Veteranenfahrt geladen und 139 Fahrzeugbesitzer folgten der Einladung. Der ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Region. Eine fünfköpfige unabhängige Jury hat über die Vergabe der mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Preise entschieden, ...

Druidensteig wird wieder eröffnet

Sassenroth. Eine Wanderung und ein Eröffnungsfest finden am Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Sassenroth statt. Hieran ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sehr erfolgreich

Wissen. Insgesamt gingen rund 50 Turnerinnen und Turner aus fünf Vereinen an den Start. Sieben Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach ...

Werbung