Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 276

Am Sonntag, 4. Oktober löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren Weyerbusch und die Wehren aus der VG Flammersfeld aus. Desweiteren wurden zwei Notärzte und zwei Rettungswagen in Marsch gesetzt. Die Meldung lautete Verkehrsunfall zwischen Schürdt und Weyerbusch. Zwischenzeitlich wurde das Ausmaß klarer und es wurde ein Hubschrauber nachgefordert.

Fotos: kkö

Schürdt/Weyerbusch. Es war zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen bei dem ein Fahrzeug in Vollbrand geriet, welcher durch die Einsatzkräfte aus Weyerbusch schnell gelöscht werden konnte. Das andere Fahrzeug wurde durch den Aufprall in den angrenzenden Wald geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. In diesem Fahrzeug wurde eine Person eingeklemmt und musste durch den Löschzug Flammersfeld befreit werden.

Der Unfall, nicht der erste schwere Unfall auf dieser Strecke, forderte zwei Schwerverletzte von denen einer mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden musste sowie eine leicht verletzte Person.

Vor Ort waren die Feuerwehren mit ungefähr sechzig Kräften und 11 Fahrzeugen. Ferner die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Beamten sowie der Rettungsdienst mit je zwei Notarzteinsatzfahrzeugen und Rettungswagen. Dazu waren seitens der Leitstelle auch die First Responder der VG Flammersfeld alarmiert worden und mit vier Kräften vor Ort.



Für die Unfallaufnahme und die Rekonstruktion wird die Straße längere Zeit gesperrt bleiben. Während dieser Tätigkeit bleibt der Löschzug Weyerbusch vor Ort. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


FDP Betzdorf zum Thema Öffnung Schützenstraße

Betzdorf. Die Schützenstraße hat bereits eine deutlich höhere Belastung als andere Straßen auf dem Molzberg, da sie die Hauptzufahrt ...

B 256: Ein Viertel der Verkehrsteilnehmer zu schnell

Güllesheim. Am Freitag, 2. Oktober, zwischen 7 und 12 Uhr führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 256 ...

Elkhausen: Abschied mit weinendem und lachendem Auge

Elkhausen. Was Bekanntheitsgrad und Tradition einer Gaststätte ausmacht, brachte ein Kamera-Team vom Programm des SWR-Fernsehens ...

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten

Wissen. Mit der Urkunde und der Plakette des deutschen Staatsoberhauptes sollen die "besonderen Verdienste um die Pflege ...

Zentrale Biomasse-Heizungsanlage in Betrieb genommen

Pracht. Freunde und Förderer des Klosters verfolgten interessiert das Wirken der Monteure bei der Inbetriebnahme und ließen ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Flammersfeld. Der MSC Altenkirchen hatte zur 37. Veteranenfahrt geladen und 139 Fahrzeugbesitzer folgten der Einladung. Der ...

Werbung