Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Jessica Weller im Bundesvorstand der Frauen-Union

Jessica Weller aus Gebhardshain gehört jetzt dem Bundesvorstand der CDU-Frauen-Union (FU) an. Die 31-jährige Diplom-Verwaltungswirtin wurde auf der Bundestagung der FU in Kassel als Beisitzerin in das Gremium gewählt.

Jessica Weller (links) aus Gebhardshain wurde in Kassel in den Bundesvorstand der Frauen-Union (FU) gewählt. Mit ihr freuten sich (von links) die FU-Bezirksvorsitzende Hedi Thelen, MdL, Landesvorsitzende Birgit Collin-Langen, MdEP, und die Wittlicher Landtagsabgeordnete Elfriede Meurer. Foto: pr

Kassel/Gebhardshain. Die 400 Delegierten der Tagung wählten zudem Annette Widmann-Mauz, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, zur neuen Bundesvorsitzenden und Nachfolgerin von MdB Maria Böhmer.

Die Plaidter Landtagsabgeordnete Hedi Thelen, Bezirksvorsitzenden der FU im Bezirk Koblenz-Montabaur, wurde zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Die FU-Landesvorsitzende Birgit Colin-Langen, MdEP, nimmt als Landesvorsitzende der FU in Rheinland-Pfalz als so genanntes kooptiertes Mitglied an den Tagungen des Bundesvorstandes teil.

Die FU ist mit 120.00 Mitgliedern die stärkste Vereinigung innerhalb der CDU. Inhaltlich beschäftigte sich die Tagung unter anderem mit dem Leitantrag „Weichen richtig stellen - für mehr Lohngerechtigkeit“. Dazu soll mehr Transparenz hergestellt werden, unter anderem durch eine Verpflichtung für Unternehmen ab einer Größe von 500 Beschäftigten, im Lagebericht nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) auch zur Frauenförderung und zur Entgeltgleichheit nach Maßgabe gesetzlicher Kriterien Stellung zu nehmen. Außerdem sind die Tarifpartner gefordert, bestehende Tarifverträge auf Lohngerechtigkeit zu prüfen.



Bei Neuverhandlungen von Tarifverträgen soll seitens der Tarifpartner nach einheitlichen Verfahren geprüft werden, ob die Arbeitsbewertungsverfahren und Arbeitsbewertungen gerecht sind. Zur Flüchtlingssituation verabschiedete die FU eine Resolution, die vor allem auf die Situation der Frauen aufmerksam macht: „Frauen sind weltweit die Hauptleidtragenden der Flüchtlingskrise. Die bei uns Schutz suchen und vor dem Krieg fliehen, gilt es von Anfang an gut zu integrieren und zu emanzipieren. Sprache, Ausbildung, Erziehung zur Selbständigkeit und Selbstbewusstsein sind die Schlüssel für eine gelingende Integration. Das bringt gesellschaftliche Anerkennung und verhindert Isolation. Das C in unserem Namen ist kein Abschottungsmerkmal gegenüber Menschen muslimischen Glaubens, sondern ist für uns Auftrag und Verpflichtung“, so Jessica Weller, die auch Kreisvorsitzende der FU im Kreis Altenkirchen ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Menschenkicker-Turnier in Katzwinkel ging in die Erste Runde

Katzwinkel. Gespielt wurde nach klassischen Regeln wie am Kickertisch: Ein Torwart wehrte die Punktejagd des gegnerischen ...

Flüchtlingskinder genießen Ausflug am Rhein

Altenkirchen. Schon auf der Busfahrt Richtung Urbar gibt es für die Kinder, die zwischen zehn und 17 Jahre alt sind und aus ...

Besuch des Niederösterreich- Seminars im Westerwald

Flammersfeld. Josef Zolk konnte im Raiffeisenhaus viele gute Bekannte aus Österreich und Rheinland-Pfalz begrüßen, da er ...

Kein Feiertag für die Herren des SSV

Wissen. TV Güls II – SSV95 Wissen 21:20 (11:12) Von Beginn an zeigte die Mannschaft des SSV, dass sie in Güls gewinnen wollte. ...

Ellingen II 1:0 Heimsieg gegen Rheinbreitbach II

Willroth. Es dauerte bis zur 85. Minute, ehe das deutliche Chancenplus auch zu einem Treffer führte. Nach einem klaren Foulspiel ...

„Ist das zu nuttig?“

Betzdorf. Am Freitagabend war der Saal im Haus Hellertal bis auf den letzten Stuhl besetzt. Schon lange vor dem Einlass bildeten ...

Werbung