Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der Region Rheinland-Pfalz als Standard wird fortgeschrieben und weiterentwickelt. Jetzt gab es einen Austausch und ein Arbeitstreffen.

Region. Seit 2010 arbeiten neun Leitungskräfte und ihre Teams mit dem Qualitätsmanagement-System „QUALITYPACK“. Zu den Einrichtungen gehören die katholischen Kindertagesstätten St. Anna (Friesenhagen), Adolph Kolping (Wissen), St. Joseph (Hamm), St. Jakobus (Altenkirchen), St. Pantaleon (Unkel-Scheuren), St. Bartholomäus (Windhagen), St. Antonius (Oberlahr), St. Laurentius (Asbach) und St. Pantaleon (Buchholz).

Initiiert wurde und wird dies durch den Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz, den Vorgaben der jeweiligen Träger, der Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes (Erzbistums Köln) und deren Fachberatung. In Begleitung der Fachreferentin Monika Brunsberg entwickelte die Projektgruppe bestehend aus neun Leitungskräften und ihren QM-Beauftragten, die Umsetzung eines qualitätsorientierten Konzeptes, das jeweils auf die einzelnen Einrichtungen angepasst wurde.

Auf Grundlagen des Bildungsauftrages der Landesempfehlungen RLP und den Statuten des Erzbistums Köln für katholische Kindertagesstätten, gehören vor allem die Professionalisierung und Weiterentwicklung sowie die Reflexion des pädagogischen Handelns zu den Zielen des QM-Systems. Hierbei stehen im Besonderen das Wohl des Kindes und die Zufriedenheit der Familien im Fokus.



Am Mittwoch, 14. Oktober konnten sich im Rahmen einer Tagung rund 50 Mitarbeiter/innen gemeinsam mit der „QUALITYPACK“-Entwicklerin, Monika Brunsberg, über den aktuellen Stand, die Entwicklung und die Umsetzungsmöglichkeiten austauschen und gezielt reflektieren.
Auch im Jahr 2016 sind weitere Arbeitstreffen der Projektgruppe geplant und werden von der Fachreferentin begleitet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Sonderausstellung im Bergbaumuseum Sassenroth

Herdorf-Sassenroth. Am 31. März 1965 endete mit der Schließung der letzten verbliebenen Gruben der Jahrhunderte alte Siegerländer ...

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Neuwied/Leipzig. Die Deichstädter verloren in der Fremde mit 2:3, sammelten aber erneut einen Punkt ein. War man in der Vorsaison ...

25 Jahre für das Recht im Einsatz

Betzdorf. Rechtsanwalt Hans-Günther Ehlgen eröffnete am 2. Oktober 1990 die Kanzlei in Betzdorf, Decizer Straße 23. Wenige ...

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Betzdorf. Die bereits zum sechsten Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit Betzdorf ...

Ambulante ärztliche Versorgung im Fokus

Wissen/Kreisgebiet. „Heute hier, morgen fort - Wie kann die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung in der Zukunft ...

Ein buntes Land ist schön

Betzdorf. „Wie soll das Land aussehen, in dem Du leben möchtest?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des ...

Werbung