Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Multimedia-Show mit internationalen Stars

Am 5. November findet in der Betzdorfer Stadthalle eine Veranstaltung ganz besonderer Art statt. Der sozial engagierte Westerwälder Weltumflieger Reiner Meutsch präsentiert um 19.30 Uhr seine Multimedia-Show mit internationalen Gästen. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an die Stiftung "Fly & Help".

Rainer Meutsch bringt internationale Stars auf die Bühne der Stadthalle Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Der Kleinkunstverein "Die Eule" hat sich spontan bereit erklärt, die örtliche Organisation der Veranstaltung zu übernehmen. Reiner Meutsch, auch als Moderator von RPR 1 kein Unbekannter mehr, zeigt faszinierende Dokumente seines Fluges um die ganze Welt.

Mit dabei ist die Sängerin Yma America, die sich nicht zuletzt durch ihre Auftritte im Musical "König der Löwen" einen internationalen Ruf ersungen hat. Ihre mystische Stimme lässt den Zauber der afrikanischen Landschaft in ihren Liedern lebendig werden.
In die magische Welt der Mayas und Inkas entführt der Gitarrist und Panflötist Juan Saul aus Ecuador. Auch er ist inzwischen ein weit über die nationalen Grenzen hinaus bekannter und begehrter Künstler. Schließlich beweisen die "Schlangenmenschen" der Gruppe ADESA, dass vieles, was unmöglich erscheint, doch Realität sein kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eingebunden sind die Auftritte in die Multimedia-Show von Reiner Meutsch, der mit dem Besucher in Deutschland startet, um dann den afrikanischen Kontinent zu besuchen. Danach tauchen die Gäste in die magische Schönheit Asiens ein. Anschließend geht es nach Australien mit seiner eigenwilligen Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt. Von dort geht es über die Papua-Neuguinea, Taiwan und Japan zum östlichsten Zipfel Alaskas, entlang dem Yukon-River durch Kanada. Es folgen Nord- und Südamerika, Stippvisiten im Nordpolarmeer und der Arktis, Grönland und Island, bis man wieder in der Betzdorfer Stadthalle landet.
Insgesamt ein unterhaltsames Abenteuer, wie man es nur selten genießen kann. Zwischendurch stellt Reiner Meutsch auch die Projekte vor, die mit den Eintrittsgeldern gefördert werden.
Karten gibt es im Vorverkauf für 15 und an der Abendkasse für 18 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Region/Wissen. Es ist schon enorm was die Lebensmittelunternehmen an die Tafeln spenden. Da werden LKWweise Kekse, Getränke, ...

Fahrrad-Champions haben Ticket für Dresden

Region. 110 Kinder traten am Wochenende zum Regionalentscheid des ADAC Mittelrhein in Niederzissen an. In 116 Vortunieren ...

Geschäftseröffnung in Neitersen

Neitersen. In der Rheinstraße in Neitersen wurde unter dem Namen „FeenLuna MeRida“ ei n neues Ladenlokal eröffnet. Das Geschäft ...

Verein "Füreinander Lachen" lädt zur Party ein

Herdorf. Der Verein „Füreinander Lachen“ lädt ein zur NDW 80er Party in den Knappensaal am Freitag, den 13. November ab 19.11 ...

In Bad Marienberg ein Zeichen für Miteinander gesetzt

Bad Marienberg. Weder Kundgebungen noch Demonstrationen sind dazu geeignet, die gegenwärtige Flüchtlingspolitik auf höchster ...

300 Teilnehmer bei Demo "Bekenntnis für Deutschland"

Bad Marienberg. Bei der Veranstaltung unter dem Motto "Bekenntnis zu Deutschland" waren rund 300 Menschen der Einladung ...

Werbung