Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2008    

Kinder schwebten als Engel hinein

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hatte die AWO-Hamm ihre besinnliche Weinhanchtsfeier. Bei dieeer Gelegenheit wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.

awo kinder

Hamm. Eine besinnliche Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest erlebten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Hamm. Im gut gefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm bedankte sich die Ortsvereins-Vorsitzende Christel Langenbach bei ihren Mitgliedern und Helfern, aber auch bei der Ortsgemeinde Hamm für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Kulturhaus und für die regelmäßigen Begegnungs-Nachmittage und Veranstaltungen des Ortsvereins. Ortsbürgermeister Hans Schmidt sicherte in seinem Grußwort auch die Gewährung dieser Räume für die Zukunft zu.
AWO-Kreisvorsitzender und Landtags-Abgeordneter Thorsten Wehner warf einen Blick auf das Angebot des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt, wie den Alltagshelfern oder den Hilfen für Suchtkranke. Ein Dankeschön sprach er Christel Langenbach aus für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Realisierung des AWO-Teehauses in Hamm.
Die besten Grüße der Verbandsgemeinde überbrachte der Beigeordnete Kurt Reider, der in Vertretung für Bürgermeister Rainer Buttstedt anwesend war. Christel Langenbach konnte auch AWO-Geschäftsführer Thorsten Siefert und Pfarrer Rottländer begrüßen.
Einen großen Auftritt hatte die Kindersinggruppe der AWO. Als Engel verkleidet hatten die Kinder die Feier besinnlich eröffnet und konnten im weiteren Programm die Mitglieder mit weiteren Weihnachtsliedern erfreuen (Foto). Um die Verwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen ging es in eine Sketch der Theatergruppe aus Breitscheidt.
Kreisvorsitzender Thorsten Wehner konnte schließlich mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Arbeiterwohlfahrt ehren. Schon 40 Jahre dabei sind: Horst Andresen, Fritz Hörster, Rudi Eschemann, Wolfgang Boseck, Emmi Karazas und Helmut Gelhausen. Für 15-Jährige Mitgliedschaft wurden Herta Demmer und Dietmar Koch geehrt.
Mit dem musikalischen Auftritt der Bläserklasse der IGS Hamm unter der Leitung von Peter Krämer und einigen Gedichtvorträgen fand der kurzweilige Nachmittag einen gelungenen Abschluss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Busenhausen. In der Gaststätte "Dorfschänke" in Busenhausen trafen sich die Mitglieder der Singgemeinschaft zur traditionellen ...

Seniorenakademie feierte

Horhausen. Die Seniorenakademie Horhausen unter ihrem Vorsitzenden Rudolf Lamerz veranstaltete im katholischen Kaplan-Dasbach-Haus ...

„Da gehen wir gerne hin!“

Hachenburg. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region verdient einen angemessenen Auftakt. In Hachenburg ist es seit ...

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

Fensdorf. "Der Heinzelmännchen-Tee verspricht ein erholsame Nacht und einen ruhigen Schlaf", lacht Andreas Küster aus Fensdorf. ...

TI: Landrat erstaunt über Kritik

Kreis Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen erhält ein Technologieinstitut für Metall und Engineering (TIME) und der Standort ...

Paul Marnett singt seit 50 Jahren

Ingelbach. Traditionell feierte die Sänger-Vereinigung Ingelbach im Gasthof Krack ihre Weihnachtsfeier. Der Chor rahmte mit ...

Werbung