Werbung

Nachricht vom 12.12.2008    

Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder der Singgemeinschaft in Busenhausen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch fünf aktive Sängerinnen für 25-jährige Singetätigkeit geehrt.

ehrungen busenhausen

Busenhausen. In der Gaststätte "Dorfschänke" in Busenhausen trafen sich die Mitglieder der Singgemeinschaft zur traditionellen Jahres-Abschlussfeier. Im Kreis der Sängerinnen aus Busenhausen mit ihrer Vorsitzenden Annette Hausmann befanden sich aus diesem Anlass auch der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff (Birnbach), und der Pressereferent des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow (Schürdt). Sie waren eigens gekommen, um fünf Frauen aus den Reihen der aktiven Sängerinnen zu ehren. Einleitend allerdings spielte die Instrumentalgruppe der Singgemeinschaft Busenhausen - die Mitglieder sind auch alle aktive Sängerinnen - weihnachtliche Melodien. Das, so Wolff in seiner Laudatio, sei doch auch eine tolle Sache und bringe Abwechslung in den Sangesalltag, wenn Sängerinnen sich auch instrumental einbrächten
Für 25-jährige aktive Singetätigkeit wurden mit der silbernen Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und einer entsprechenden Urkunde Ute Berg, Heike Fuchs, Monika Molly, Brunhilde Schmidt und Erna Weber ausgezeichnet. (wwa)
xxx
Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Karl Wolff (links) ehrte mit der silbernen Nadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Heike Fuchs, Monika Molly, Brunhilde Schmidt, Erna Weber und Ute Berg (von links). Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie feierte

Horhausen. Die Seniorenakademie Horhausen unter ihrem Vorsitzenden Rudolf Lamerz veranstaltete im katholischen Kaplan-Dasbach-Haus ...

„Da gehen wir gerne hin!“

Hachenburg. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region verdient einen angemessenen Auftakt. In Hachenburg ist es seit ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Kirchen. Das sahen die Gäste in der Montagehalle des neuen Gebäudes an der Katzenbacher Straße in Kirchen genauso: Der geschäftsführende ...

Kinder schwebten als Engel hinein

Hamm. Eine besinnliche Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest erlebten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Hamm. Im gut ...

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

Fensdorf. "Der Heinzelmännchen-Tee verspricht ein erholsame Nacht und einen ruhigen Schlaf", lacht Andreas Küster aus Fensdorf. ...

TI: Landrat erstaunt über Kritik

Kreis Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen erhält ein Technologieinstitut für Metall und Engineering (TIME) und der Standort ...

Werbung