Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2008    

Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen Forums.

sozialstation ak

Altenkirchen. Mit einem bunten Programm und im neuen Umfeld feierte die kirchliche Sozialstation Altenkirchen im Saal des evangelischen Forums in Altenkirchen gemeinsam mit ihren Klienten die Weihnachts-Feier. Karsten Weber (Pflege-Geschäfts-Leitung) begrüßte die Besucher, Mitarbeiter/Innen und Akteure, unter ihnen auch Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards, zu dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung. Herbert Fischer (Gieleroth) spielte einleitend auf seinem Akkordeon auf und die versammelten Gemeinde sang gemeinsam die Weihnachtslieder mit wie "Macht hoch die Tür", "Oh Tannenbaum", "Stille Nacht, heilige Nacht", und am Ende des Nachmittages "Süßer die Glocken nie klingen". Pfarrerin Weber-Gerhards sprach von der Neuerung, den Veränderungen und dem Erleben, sich an den Dingen freuen. Sie erfuhr, dass die Klienten der Sozialstation aus allen Regionen der Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm kommen. Von Willroth über Flammersfeld, Weyerbusch, Mehren, Hilgenroth und noch vieler anderer Gemeinden waren sie zu dieser Feier gekommen.
Mit einem lustigen Sketch eröffneten die Mitarbeiterinnen der Sozialstation, Renate Demmer und Ursula Brambach, als bäuerliches Ehepaar, das in die Jahre gekommen ist, das Programm. Sie wollten es noch einmal wie früher machen, ,als sie noch jung waren. Hände klatschend "Es klappert die Mühle" spielen. Der Lacherfolg war umwerfend. Mit der instrumentalen Begleitung von Herbert Fischer brachte Sänger Ernst Otto Schmidt etliche Lieder zum Vortrag, so "Grüße aus dem Westerwald", "Die kleinen Dinge des Lebens" und vieles mehr. Christoph Fiedler spielte zwei Musikstücke am Klavier und Cornelia Fischer erzählte über den ersten Kirchenbesuch und die bleibenden Eindrücke. Der junge Mann Marcel Wagner ließ auf dem Keyboard "Leise rieselt der Schnee" erklingen und wurde zu Zugaben ermuntert. Den Abschluss lieferten dann nochmals das Duo Fischer/Schmidt mit weihnachtlichem Liedgesang. (wwa)
xxx
Mit Inbrunst sangen die Teilnehmer an der Weihnachtsfeier in Altenkirchen mit. Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Betzdorf-Bruche. Zum "Singen im Kloster" hatten der Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf-Bruche eingeladen, um musikalisch ...

Rote Karte für "Komasaufen"

Karnevalsvereine: Keine Alkohol an Jugendliche!

Region. Jetzt kommt sie bald wieder, die auch in unserer Region so beliebte ...

SPD: L 279 muss ausgebaut werden

Friesenhagen/Katzwinkel. Auf Initiative der SPD-Ortsvereine Katzwinkel und Friesenhagen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten ...

Abfallkalender ist wieder da

Altenkirchen. Der Umwelt- und Abfallkalender 2009 des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Altenkirchen (AWB) wird verteilt. ...

Unmut über Schließung der Bankfiliale

Neitersen. Unmut der Neiterser Bürger über die angekündigte Schließung der Zweigstelle der Westerwald Bank Neitersen machte ...

Erfolge in Serie

Wissen. Es war einmal mehr eine Demonstration des sportlichen Erfolge: Bein Aktivenabend des Wissener Schützenvereins (SV) ...

Werbung