Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Auto landete auf dem Dach - Fahrer leicht verletzt

Schutzengel waren mit an Bord als am frühen Abend des 2. November ein PKW-Fahrer in Herdorf in der Straße "Auf dem Glockenfeld" verunglückte. Vermutlich war ein Fahrfehler die Unfallursachedafür, dass sein Auto auf dem Dach zum Stillstand kam. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, das DRK und die Polizei.

Fotos: anna

Herdorf. Zum Glück hatte sich der Autofahrer, der in den frühen Abendstunden des 2. November auf dem Glockenfeld verunglückte kaum verletzt, sein Fahrzeug hatte allerdings einen ordentlichen Schaden davongetragen.

Der Verkehrsteilnehmer war mit seinem Pkw in Richtung Daaden unterwegs. In Höhe der Abzweigung „Zum Fronstein“ befindet sich auf der Fahrbahn eine Verkehrsinsel und gleich danach geht im spitzen Winkel die schmale „Biersdorfer Straße“ vom Glockenfeld ab. Dort hatte der Fahrzeuglenker anscheinend in der Dunkelheit die Fahrspur verwechselt. Beim Versuch seinen Fehler zu korrigieren, muss er wohl das Lenkrad nach links gedreht haben ohne zu sehen, dass er schon zu weit abgebogen war.

Der Unfallwagen knickte ein Verkehrsschild um und beschädigte die zwischen den beiden Straßen beginnende Bruchsteinmauer. Augenzeugen hatten berichtet, der Pkw sei ganz langsam auf die Seite und dann auf das Dach gestürzt. So blieb der Wagen dann Richtung Daaden liegen.



Nachfolgende Autofahrer halfen dem Verunglückten, laut Polizei, einem älteren Mann aus seinem Wagen. Neben den Bezirksdienstbeamten waren auch ein Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Zudem fünf DRK-Helfer der örtlichen Bereitschaft und 17 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Mit vereinten Kräften stellten die Feuerwehrleute das umgekippte Auto wieder auf seine Räder.

Während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten war das Glockenfeld von der Abzweigung Sottersbachstraße bis zur Abzweigung Friedrichstraße gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer wurden über die Seitenstraßen umgeleitet. Ersten Schätzungen nach beträgt der Sachschaden etwa 8.000 Euro. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf

Verbandsgemeinde Betzdorf. Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages finden an verschiedenen Orten in der Verbandsgemeinde ...

Erfolgreiche E-Jugend in Spanien

Wissen. Mit insgesamt 24 Kindern und 24 Erwachsenen trat man die 16-stündige Busfahrt vom Sportplatz in Schönstein nach Spanien ...

Kammerchor "Nova Cantica" konzertiert

Birnbach. Am Sonntag, 8. November, gestaltet der Kammerchor „Nova Cantica“ unter Leitung von Achim Runge um 17 Uhr das letzte ...

Asylbegehrende sind eine besondere Aufgabe und Herausforderung

Emmerzhausen/Daaden. „Die eintreffenden Flüchtlinge stellen eine ganz besondere Aufgabe und Herausforderung dar. Allen, die ...

Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“

Friedewald. Verbesserungen im Bereich der Energieeffizienz senken die Produktionskosten nachhaltig und können im (inter)nationalen ...

SG Westerwald bietet Selbstverteidigungskurs

Gebhardshain. „Ey, du Opfer“ gehört in der deutschen Jugendsprache aktuell zu den gängigen abwertenden Anreden. Der Begriff ...

Werbung