Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Wehner sprach mit Zehntklässlern über Flüchtlingspolitik

In Rheinland-Pfalz findet jedes Jahr anlässlich des 9. Novembers der Schulbesuchstag der Abgeordneten statt. Für den Mainzer Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner ist es daher in den letzten Jahren zur Tradition geworden, an diesem Tag neben anderen Schulen im Landkreis Altenkirchen auch die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg zu besuchen.

Die Schüler/innen der 10. Jahrgangsstufe im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner Foto: Diana Hedwig

Hamm. Der 9. November wurde diesmal allerdings nicht nur dafür genutzt, um die Geschichtsträch-tigkeit des Datums zu diskutieren und ihre Zusammenhänge innerhalb der deutschen Geschichte zu reflektieren, sondern auch um all die aktuellen politischen Themen zur Sprache zu bringen, die das Land und damit auch die jungen Leute bewegen.

Nach einer Begrüßung durch die Stufenleiterin Andrea Brambach-Becker und einer kurzen Selbstvorstellung Thorsten Wehners kam es zum Gedankenaustausch mit den drei 10. Klassen, die sich mit ihren Klassen- bzw. Fachlehrern Burkhard Jung, Anke Schmitz und Harald Stang in der Mensa der Schule eingefunden hatten. Natürlich spielte dabei die Flüchtlingsproblematik eine zentrale Rolle: Hintergründe der großen Flüchtlingswelle, aber auch kritische Fragen zu Hilfeleistungen für Flüchtlinge in Deutschland kamen zur Sprache. Dabei zeigte sich, dass es unter den Jugendlichen neben Verständnis auch Sorgen und Bedenken gibt, bei denen Aufklärungs- und Gesprächsbedarf besteht.



Menschenrechte wie das Asylrecht und der Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes wurden dabei besprochen. Doch nicht nur für diese Fragen nahm sich Thorsten Wehner ausführlich Zeit, denn es bestand auch Redebedarf über die Schnelllebigkeit der Mediengesellschaft sowie die Straßen-Infrastruktur, den öffentlichen Nahverkehr und den Klimaschutz im Kreis Altenkirchen. Diana Hedwig


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Gedenken in Betzdorf: Lehren aus Judenverfolgung ziehen

Betzdorf. Ein Anti-Flüchtlings-T-Shirt, auf dem ein Maschinengewehr prangt. Pegida-Demonstrationen, auf denen symbolisch ...

Ehrenamtliche Börse für AfA Stegskopf hat sich konstituiert

Daaden. Um die 300 Menschen kamen am Montagabend, 9. November, einem geschichtsträchtigen Datum, zur ersten Ehrenamtlichen-Börse. ...

Faurecia: Mit Kompromiss und neuen Aufträgen in die Zukunft

Scheuerfeld. „Wir haben eher mehr gewonnen als abgegeben“, so fasste Yüksel Öztürk, der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende ...

Kreissynode zum Thema Afrika

Kreis Altenkirchen. Erstmals nach rund 20 Jahren war kürzlich wieder eine (Klein-)Delegation des Evangelischen Kirchenkreises ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Region. Die alljährliche Spendengala mit Auftritten hochkarätiger Künstler ist inzwischen fester Bestandteil der Reiner Meutsch ...

Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Niederfischbach. Am 21. November kommt der bekannte Fernseharzt Dr. Günter Gerhard um 15 Uhr in das Senioren- und Pflegeheim ...

Werbung