Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Aktuelle Politik stand im Fokus

Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen diskutierten über aktuelle Politik mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders. Der 9. November ist in Rheinland-Pfalz dafür vorgesehen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer begrüßte den Landtagsabgeordneten.

MdL Dr. Peter Enders flankiert von Schülern des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft: Nic Gehrig (links) und Erwin Kari (rechts). Foto: Schule

Wissen. Anlässlich des Besuchstages rheinland-pfälzischer Landtagsabgeordneter an Schulen stellte sich in diesem Jahr der Abgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) den Fragen der Lernenden an der Berufsbildenden Schule Wissen.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft haben die Gelegenheit wahrgenommen, insbesondere die aktuelle Flüchtlingssituation mit einem Volksvertreter zu erörtern. In einem intensiven Meinungsaustausch ging Dr. Enders offen und verständlich, mit sehr guten Beispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Politiker, auf die Fragen der Jugendlichen ein. Dabei verdeutlichte er den Schülern auch mögliche Hintergründe und Konsequenzen der Flüchtlingsproblematik sowie notwendige Voraussetzungen einer gelingenden Integration der in Deutschland Schutz suchenden Menschen, vor allem aus dem syrischen Krisengebiet.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Erster Feuerwehrkalender "Siegtal" vorgestellt

Brachbach/Mudersbach/Niederschelderhütte. Nach 11 Monaten Arbeit stellten das Kalenderteam und die Fördervereinsvorsitzenden ...

Sauerkraut herstellen machte Spaß

Altenkirchen. Regionales Wirtschaften heißt immer und zuallererst, selbst etwas zu produzieren – ganz egal, ob zum späteren ...

PKW-Fahrerin leicht verletzt

Altenkirchen. Am Dienstag, 10. November befuhr ein 54-jähriger BMW-Fahrer die Hochstraße in Altenkirchen aus Richtung Stadtmitte ...

Gespräch zum Schicksalstag der Deutschen

Altenkirchen. Kein anderes Datum in der deutschen Geschichte ruft so viele geschichtlichen Erinnerungen tragischer wie auch ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Montabaur. Mit eindrucksvollen Bildern entführt der bekannte Naturfotograf und Abenteurer Walter Steinberg die Besucher nach ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Neuwied. Am Sonntag dann kommt es in der Neuwieder Bärenhöhle zum Spitzenspiel, wenn die Gastgeber als Tabellendritter den ...

Werbung