Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wünschen sich einen Materialanhänger um die Arbeit mit den Nachwuchskräften besser durchführen zu können. Jeder kann spenden, das gemeinsame Projekt mit der Westerwald Bank "Viele schaffen mehr" läuft bis 7. Januar.

So soll der Anhänger dann aussehen. Foto: Feuerwehr

Kreis Altenkirchen. Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen bitten um Unterstützung.
Wenn es nach Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain, den Jugendwarten vor Ort und den Jugendlichen geht, so wünscht man sich für Ausbildungs-, Freizeit- und Werbezwecke einen eigenen Jugendfeuerwehranhänger, welcher von den derzeit 18. Jugendfeuerwehren und ihren über 300 Jugendlichen individuell genutzt werden kann.

Auf dem Anhänger sollen neben Ausbildungsmaterialien wie Wettkampfkoffer auch ein Präsentationsstand für öffentliche Veranstaltungen geladen werden. Equipment für Kreiszeltlager und ein Multifunktionspaket sollen ihren Platz auf dem Anhänger finden. Ebenso ein Brandhaus sowie Informationsmaterial, welches auch für die Brandschutzerziehung an Schulen eingesetzt werden kann.

Der Anhänger soll durch das, mit der Westerwald Bank e.G. gemeinsam gestartete
Projekt unter dem Motto "Viele schaffen mehr" finanziert werden. Hier hofft man auf möglichst viele Spender, um die Arbeit der Einsatzkräfte von morgen noch besser und effizienter durchführen zu können, meint Hain.



Wenn auch Sie ihre Jugendfeuerwehren unterstützen möchten, so bietet Ihnen der folgenden
Internetlink:
https://westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de/jugendfeuerwehranhaenger

oder durch Überweisung auf folgendes Konto die Gelegenheit dazu.

Kontoinhaber: Westerwald Bank eG
IBAN: DE20 5739 1800 0088 8888 55
BIC: GENODE51WW1
Verwendungszweck: VRFF36656

Das Projektdauer ist begrenzt auf den 7. Januar 2016.
Pro Spender über 5 Euro, beteiligt sich die Westerwald Bank mit weiteren 5 Euro an dem Projekt.

Schon jetzt bedanken sich die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen für ihre Spende und dafür, dass die ehrenamtlichen Helfern der Zukunft durch die Bevölkerung, Eltern und Freuden unterstützt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Region. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Koblenz auf einer Autobahn ...

Wer übernimmt die Regentschaft in Scheuerfeld?

Scheuerfeld. Am Samstag, 28. November, startet der KV Scheuerfeld 1982 e. V. offiziell in die 5. Jahreszeit. Pünktlich um ...

Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die Stadt Wissen gehört ohne Zweifel zu den Hochburgen des Karnevals in der Westerwaldregion. Neben der großen Prunksitzung, ...

Herdorfer Karnevalisten sind am 11. 11. gestartet

Herdorf. Um 11 nach 11 war es wieder so weit, die Karnevalisten starteten in die fünfte Jahreszeit. Prinz René I. (Schneider) ...

PKW-Fahrerin leicht verletzt

Altenkirchen. Am Dienstag, 10. November befuhr ein 54-jähriger BMW-Fahrer die Hochstraße in Altenkirchen aus Richtung Stadtmitte ...

Sauerkraut herstellen machte Spaß

Altenkirchen. Regionales Wirtschaften heißt immer und zuallererst, selbst etwas zu produzieren – ganz egal, ob zum späteren ...

Werbung