Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk am Samstag, 16. Januar, um 14 Uhr. Gaststars aus dem rheinischen Karneval geben der Herrensitzung den Pfiff, viel Musik und die Mischung mit den regionalen Kräften macht die Herrensitzung attraktiv. Eintrittskarten kann man ab sofort erhalten.

Lieselotte Lotterlappen wird die Männer im Kulturwerk unterhalten. Fotos: Veranstalter

Wissen. Die Stadt Wissen gehört ohne Zweifel zu den Hochburgen des Karnevals in der Westerwaldregion. Neben der großen Prunksitzung, der Kindersitzung, diversen Tanzveranstaltungen und dem großen Veilchendienstags-Umzug gesellte sich seit 2012 ein weiteres absolutes Highlight hinzu: Die Wissener Herrensitzung im Kulturwerk Wissen.

Künstler bekannt von den großen Bühnen und dem Fernsehen geben sich dann im Kulturwerk die Ehre, und ein pfiffiges Programm für für die närrischen Männer wird präsentiert.
Beste Unterhaltung und närrischen Frohsinn ganz unter Männern garantiert unter anderem Feuerwehrmann Kresse. Ein Garant für Stimmung und Lachfalten. Er gehört mittlerweile zu den Top Rednern des Kölner Karnevals. Als weiteres Highlight kommen die "Huusmester vom Bundestag", zwei Redner bekannt aus jeder Fernsehsitzung, immer ein Höhepunkt auf den närrischen Bühnen.

Die deutsche Comedy-Szene hat sie entscheidend mitgeprägt, Lieselotte Lotterlappen, die unvergleichliche Comedy-Dame mit dem Zungenschlag eines Leguans. Sie gilt als eine der besten deutschen Komödiantinnen im Karneval – frech und schmissig.

Ohne Musik geht auf einer Sitzung nichts. Die Gulaschkapell. Sie stellen den Saal mit ihrer Darbietung auf den Kopf. Sie singen und spielen ihre Instrumente immer und überall zu 100 Prozent live. Nur einer von vielen Gründen Ihrer absolut mitreißenden Show.
Wer kennt sie nicht: "Die Kalauer" - Gotti Kalenberg, Rainer Höfer, Alexander Karl und Georges Klaus sind seit vielen Jahren auf allen Bühnen in Deutschland unterwegs.
Das ist die perfekte Bühnenshow mit Immitationen und Hits. Der Saal steht bei Ihren Hits "Wir gehen nur dahin wegen der Kellnerin" Kopf. Sie spulen ein musikalisches Programm der Extraklasse ab. Alt bekannte und neue Musikstücke werden in einem stimmungsgeladenen Mix präsentiert. Manni der Rocker, hinter diesem Namen steckt ein bekannter Schauspieler und Kabarettist aus Düsseldorf. Seine Reden schneidet er perfekt auf das Publikum zu und spielt gekonnt verschiedene Typen wie sie verschiedener nicht sein können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kölsche Tön sind wunderschön. Die heimische Band „Hännes“ darf mit ihrem Frontmann Jockel Schmidt natürlich nicht fehlen. Die karnevalistische Musikshow zum mitsingen und schunkeln. Aktuelle Karnevalshits bis hin zu den Klassikern. Stimmung und gute Laune sind garantiert.
Zu einer schmissigen Sitzung gehören auch die Tänze der Garden und Tanzkorps.
Hier kann die Wissener KG mit ihren meisterlichen Tanzkorps aufwarten. Als weiteren Höhepunkt konnte die Karnevalsgesellschaft eines der besten und größten Tanzcorps der Karnevalsszene verpflichten. Ein absolutes Highlight für Auge und Ohr. Das Tanzcorps „Fidele Sandhasen“ aus Troisdorf Oberlar kommt nach Wissen. Zum lustig frivolen Männervergnügen, dort wo Männer noch Männer sind, setzt natürlich ein attraktives Nummerngirl die Krone auf die Herrensitzung.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Vorverkaufsstellen:
im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de
Bei "der buchladen", Maarstrasse in Wissen oder im Hotel Nassauer Hof gibt es die Eintrittskarten.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Chormusik und Klarinettenklänge in Gebhardshain

Gebhardshain. Zum Konzert im Advent hat Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann hat wieder ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. ...

Fotokalender als Hommage an Wahlheimat

Altenkirchen. Roland Böhringer zog im Jahr 2000 mit seiner Frau in den Westerwald nach Bachenberg, und hatte seine Kamera ...

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

Daaden. In dieser Woche haben zwei wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit der AfA Stegskopf zu Recht ein breites Medienecho ...

Wer übernimmt die Regentschaft in Scheuerfeld?

Scheuerfeld. Am Samstag, 28. November, startet der KV Scheuerfeld 1982 e. V. offiziell in die 5. Jahreszeit. Pünktlich um ...

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Region. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Koblenz auf einer Autobahn ...

Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung

Kreis Altenkirchen. Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen bitten um Unterstützung.
Wenn es nach Kreisjugendfeuerwehrwart ...

Werbung