Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Aktion: "Beleuchtete Fenster" in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr wieder besonders stimmungsvoll sein. Die Aktion "Beleuchtete Fenster" beginnt erneut, Start ist am Freitag, 4. Dezember, mit dem Nachbarschaftstag.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit in Wallmenroth wieder besonders gestaltet werden. So gibt es wieder einen Dorf-Adventskalender. An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr (bis auf zwei Ausnahmen) ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.

Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und ggf. diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweichnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht durchringen würde.

Die Termine der „Advents-Fenster im Überblick:

Freitag, 4. Dezember: Nachbarschaftstag (Hier kann man sich mit den Nachbarn absprechen und in geselliger Runde treffen

Samstag, 5. Dezember: Kommunionkinder Treff: Unterkirche

Sonntag, 6. Dezember: Feuerwehr (Blumenweg): Der Nikolaus kommt



Freitag, 11. Dezember: Kindergarten „ Zauberwald“ Beginn: bereits 17 Uhr

Samstag, 12. Dezember: Die Mittwochsturner Treff: an der Geistertanne Grube Rosa

Sonntag, 13. Dezember: Die Waldstraße, Fam. Hachenberg (Nr.6)

Donnerstag, 17. Dezember: Familie König, Kirchstr. 16

Freitag, 18. Dezember: Die Taekwondo-Gruppe gestaltet ein Fenster in der Turnhalle

Samstag, 19. Dezember: Familie Schulz, Hauptstraße 51

Sonntag, 20. Dezember: Der Heimatverein lädt zur Unterkirche ein
(Bitte Stöcke für das Stockbrot mitbringen!)

Donnerstag, 24. Dezember: Familien M.Rödder/P. Pfeifer an der Kirche in Wallmenroth
Beginn ca. 16.45 Uhr nach der Krippenfeier.

Wer möchte, kann zu den jeweiligen Fenstern eine kleine Kerze / Teelicht mitbringen!


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen lädt ein

Birken-Honigsessen. Erneut veranstaltet der TuS 09 Honigsessen auf dem Dorfplatz Birken-Honigsessen seinen Weihnachtsmarkt ...

Feuerwehreinsatz in Gebhardshain

Gebhardshain. Mit dem Alarmstichwort „Kaminbrand“ wurden die Feuerwehr aus Steinebach, 14 Kräfte unter Leitung des stellvertretenden ...

Camping im Eichenwald zertifiziert

Mittelhof. Bei der Auszeichnung der Qualitätsbetriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 4. November im Kulturhaus ...

VG Wissen würdigte die vielen Facetten des Ehrenamtes

Wissen. Passend zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden auch in Wissen engagierte Bürgerinnen und Bürgern für ihre Leistungen ...

Lautwein und Manthey mit Doppelsieg

Betzdorf. Bei nasskalten fünf Grad und sehr schwierigen Bodenverhältnissen mussten fünf Kilometer in den Laufschuhen, 21 ...

Wandertour im Allgäu

Wissen. Auch in diesem Jahr organisierte der Ski-Club Wissen eine viertägige Wandertour in die Allgäuer Alpen. Ausgangspunkt ...

Werbung