Werbung

Nachricht vom 22.12.2008    

IHK: Wasser-Richtlinie prüfen

Die IHK fordert, die Wasserrahmenrichtlinie wirtschaftsverträglich umzusetzen. Ihre Mitgliedsunternehmen ruft die kammer dazu auf, die eigenen Betroffenheit zu prüfen und die Öffentlichkeits-Beteiligung, die am 22. Dezember beginnt, zu nutzen.

Region. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz (IHK-Arge) ruft ihre Mitgliedsunternehmen auf, die Öffentlichkeits-Beteiligung bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zu nutzen und die eigene Betroffenheit zu prüfen. Insbesondere Firmen, die Gewässer intensiv zur Entnahme von Wasser, zur Einleitung von Abwässern oder Wärme nutzen und Betriebe, die in Ufernähe angesiedelt sind, können von den geplanten Maßnahmen berührt werden.
Die Auswirkungen auf Unternehmen sind dabei vielfältig und können von Einleitverboten bestimmter Stoffe über verschärfte Auflagen für Querbauwerke in Bächen und Flüssen bis hin zu aufwändigeren wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren reichen. Die IHK-Arge fordert daher auch, dass die Interessen der betroffenen Unternehmen angemessen berücksichtigt werden. Die wasserrechtlichen Regulierungen dürften keinesfalls über die europäischen Vorgaben hinaus verschärft werden. Denn Deutschland hat bereits heute im EU-Vergleich besonders strenge Vorschriften im Gewässerschutz.
Ziel der Wasserrahmenrichtlinie ist ein guter ökologischer und chemischer Zustand in allen oberirdischen Gewässern und dem Grundwasser bis zum Jahr 2015. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung sind die Bewirtschaftungs- und Maßnahmenpläne der Gewässer ab dem 22. Dezember im Internet einsehbar unter www.wrrl.rlp.de.
Die wichtigsten Daten und Fakten zur Wasserrahmenrichtlinie und eine Liste der potenziellen Auswirkungen auf Betriebe hat die IHK-Arge in einem Flyer zusammengestellt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Nachwuchsboxer erfolgreich

Kreis. Der Niederrheinische Boxverband führte in Wuppertal ein Nachwuchs-Boxturnier durch, bei dem auch Boxsportler des Box-Rings ...

Ereignisreicher Besuch in Mainz

Kreis Altenkirchen. Auf Einladung der beiden Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner besuchten jetzt Sozialdemokraten ...

Gute Erfahrung mit Gesprächen

Kirchen. Mit dem Stadtteilgespräch in Kirchen hat nun der Bürgermeisterkandidat für die Stadt Kirchen Michael Weller seine ...

Seit 1971 für die Kinder da

Wissen. Eine Sandrutsche, ein Kletterturm, Bänke für die Eingangshalle, Möbel für die Puppenwohnungen, Zuschüsse für die ...

"Film ab" mit Traummelodien

Daaden. "Vorhang auf" zum traditionellen Konzert im Advent: Mit der "20th Century-Fox-Fanfare" begann ein wunderschöner ...

Stimmung pur im Sportlerheim

Eichelhardt. Ein tolles Programm hatten die fünf Ortsgemeinden Eichelhardt, Isert, Idelberg, Racksen, Nassen und Volkerzen ...

Werbung