Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Beethoven im Advent

Italienische Gäste musizieren am Samstag, 12. Dezember, ab 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf. Das "Trio Variabile" spielt Musik von Beethoven und Brahms, die perfekte Einstimmung auf die festliche Zeit des Jahres. Die Villa Musica und die Kulturfreunde Herdorf laden ein.

Das "Trio Variabile". Foto: Veranstalter

Herdorf. Stimmungsvoller kann man sich nicht auf Weihnachten einstimmen als mit Musik von Brahms und Beethoven. Am 12. Dezember, dem Samstag vor dem dritten Advent, gastiert im Hüttenhaus Herdorf ein Meistertrio aus Italien: das „Trio Variabile“ (Beginn: 20 Uhr).

Der Klarinettist Claudio Mansutti spielt mit dem Cellisten Andrea Musto und der Pianistin Federica Repini die Klarinettentrios von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven.
Das Trio Opus 11 von Beethoven wurde unter dem Beinamen „Gassenhauertrio“ berühmt, weil sein Finale einen Opernschlager der damaligen Zeit zitiert. Das Thema aus Weigls Oper „Der Korsar“ ist ein echter Ohrwurm, der wohl auch Beethoven nicht mehr aus dem Kopf ging. Ein brillantes Allegro und ein überaus stimmungsvolles Adagio gehen diesem Finale voraus. Sehr viel herbstlicher klingt das a-Moll-Trio, das Brahms 1891 in Bad Ischl komponierte. Seine wunderbaren Klangmischungen, die nostalgischen Melodien und die Anklänge an Wiener Walzer und ungarische Musik machen es zu einer Perle der Spätromantik. In der Mitte des Programms kann man ein Trio von Aram Chatschaturjan hören, der für seinen „Säbeltanz“ weltberühmt wurde.

Der Klarinettist Claudio Mansutti ist in Udine zuhause, wo er studierte und lange Jahre auch das Opernhaus leitete. Als Soloklarinettist hat er mit vielen Orchestern im Alpen-Adria-Raum gespielt. Seine Trio-Kollegen stammen aus der gleichen Region – renommierte Solisten, erfahrene Kammermusiker und Professoren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Karten kosten 12 Euro. An der Abendkasse gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Kartenbestellung beim Kreis der Kulturfreunde (02744-744) ), der Stadt Herdorf (02744-92230) oder bei Villa Musica in Mainz (06131 / 9251800). Vorverkauf auch über E-Mail (info@villamusica.de) und Internet (www.villamusica.de).


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Montabaur. Die Bedingungen sind im Moment so günstig wie noch nie – nach wie vor gelten selbst genutzte und vermietete Immobilien ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt sorgte für beste Stimmung

Altenkirchen. Zum traditionellen Weihnachtsmarkt besuchten in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste die Kreisstadt. Neben den ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Weyerbusch/Region. Friedrich Wilhelm Raiffeisen galt zu seiner Zeit als modern. Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach ...

Motivierte Mitarbeiter sind unerlässlich

Region/Drolshagen. Einen interessanten Abend erlebten gut 30 Unternehmer aus der Region in alten Bahnhof Hützemert mit seinen ...

Modellprojekt „Führung im Krankenhaus" gestartet

Altenkirchen/Hachenburg. Derzeit und zukünftig steigt, demografisch bedingt, der Bedarf an Pflegekräften in Rheinland-Pfalz. ...

Konzertante Aufführung „Der Freischütz“ in Betzdorf

Betzdorf. Studierende der Dirigier- und Gesangsklassen der Musikhochschule Köln erarbeiten diese Oper zuvor mit der Philharmonie ...

Werbung