Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Bildungsprogramm der Lebenshilfe für Alle

Boots- und Mopedreparatur, Autopflege, Badminton, Kochen und Filzen sind sechs Beispiele für Kurse aus dem neuen Bildungsprogramm der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Die Werkstatt in Flammersfeld öffnet sich erstmals für die Bürgerschaft.

Flammersfeld. Insgesamt 46 Kurse werden den Mitarbeitenden in den Werkstätten in Altenkirchen, Flammersfeld, Mittelhof und Wissen angeboten. Mit ihrem jährlichen wechselnden, abwechslungsreichen Bildungsangebot werden die Westerwaldwerkstätten ihrem gesetzlichen Auftrag, Menschen mit Behinderung auch neben der Arbeit zu bilden und zu fördern, gerecht.

So vermittelt der jährlich stattfindende Kurs „Arbeit und Praktikum im Betrieb“ Kenntnisse über den allgemeinen Arbeitsmarkt und bereitet die Teilnehmer/innen, unter anderem mit Bewerber/innen-Trainings, auf ein Praktikum oder einen ausgelagerten Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt vor. Handwerkliche Kurse, wie Laubsägen, Stricken oder Basteln, haben das Ziel, die feinmotorischen Fähigkeiten der Mitarbeiter/innen zu verbessern. Die Teilnehmer/innen entdecken dabei nicht nur neue Hobbies, sondern erlangen auch Fertigkeiten, die sie bei ihrer täglichen Arbeit gebrauchen können. Außerdem bieten die Westerwaldwerkstätten Kurse an, die das Bewusstsein für Umwelt und Natur (Gartenprojekt Sommerblumen), für Zeitgeschehen (Politik und aktuelle Nachrichtenlage) und für Inklusion (Ich will am Leben teilhaben) schärfen.



Erstmalig in 2016 werden sich die Westerwaldwerkstätten am Standort Flammersfeld mit ihrem Bildungsangebot öffnen. Interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Flammersfelder Kursen teilzunehmen und/oder die Dozenten und Dozentinnen ehrenamtlich zu unterstützen. Nähere Informationen dazu erteilt Erika Alsbach unter der Telefonnummer: 02685/951615.
Das Bildungsprogramm der Westerwaldwerkstätten für 2016 kann online unter www.lebenshilfe-ak.de angesehen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Hüttenzauber lockt nach Gebhardshain

Gebhardshain. Seit zwei Jahren findet, wegen des unsicheren Wetters in dieser Jahreszeit, der Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain ...

Bildungsfahrt nach Berlin

Betzdorf. In vier Tagen so viel wie möglich von der Bundeshauptstadt kennen zu lernen war das Ziel einer Gruppe von Westerwäldern. ...

Feuerwehreinsatz am Krankenhaus Kirchen - Keine Gefahr

Kirchen. Durch die Besatzung eines im Einsatz befindlichen Rettungswagens (RTW) wurde in der Liegendanfahrt des Krankenhauses ...

Gemeinsame Veranstaltung der Feuerwehren Herdorf/Daaden

Herdorf. Erstmals führte die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Herdorf-Daaden eine gemeinsame Dienstveranstaltung im Knappensaal ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Gehlert. Hans-Werner Rörig als Kreisehrenamtsbeauftragter übernahm die Moderation und führte durch das Programm. Er stellte ...

Weltbeste Fitness-Athletin kommt aus Elkenroth

Elkenroth. Am Samstag, 28. November fanden in Norderstedt bei Hamburg die Wettkämpfe "Ms. & Mr. Universe" im Fitness und ...

Werbung