Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

Chor-Wochenende mit Lagerfeuerromantik

Das Adventskonzert am Sonntag, 13. Dezember in der St. Ignatiuskirche Betzdorf steht bevor. Die Vokalgruppe "Bel Canto" Mudersbach unter der Leitung von Luis Perathoner hatte dafür ein spezielles Probenwochenende eingelegt. Geselligkeit kam nicht zu kurz.

Die Chormitglieder genossen das Probenwochenende. Foto: pr

Mudersbach. Mitten im Sauerland, liegt sonnig und zentral gelegen der Luftkurort Saalhausen. In einer familiär geführten Pension mit traumhaftem Blick auf die sauerländische Mittelgebirgslandschaft, trafen sich die Sängerinnen und Sänger der Vokalgruppe "Bel Canto" Mudersbach zu einem arbeitsintensiven Singwochenende. Mit der Vorbereitung auf die anstehenden Konzerte stand ein wahrer Probemarathon bevor.

Für das Adventkonzert am 13. Dezember in St. Ignatius Betzdorf wurde neues Liedgut einstudiert, klanglich neu gestaltet und musikalisch verfeinert. Neben der Aneignung neuer Stücke ging es natürlich auch um die Stärkung der Stimmen und der Verbesserung des Chorklangs. Getreu nach der Devise des Chorleiters: „Engagiertes Singen soll Freude bereiten, aber keinesfalls in Verkrampfung ausarten“, spielten Entspannungsformen, Stimmbildung und Schulung des Klangs eine übergreifende Rolle. Mit Atem- und Wahrnehmungsübungen sorgte Luis Perathoner einerseits für die richtige Entspannung zur rechten Zeit, andererseits aber auch für die Sensibilisierung der Sängerinnen und Sänger für die Musik und für das Singen selbst. Als am Sonntag zum Mittagessen ein intensives Probenwochenende zu Ende ging, waren alle erstaunt, wie schnell die Zeit vergangen war.



„Schade, dass es schon rum ist“, war der einhellige Tenor. „Ich freue mich schon aufs nächste Jahr und natürlich auf die nächste Singstunde“, hieß es. Was will man mehr? Es braucht keine weiteren Worte, um zu zeigen, wie erfolgreich in jederlei Hinsicht auch dieses Wochenende verlaufen ist.







Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Förderverein für die AfA Stegskopf gegründet

Altenkirchen. Die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) auf dem Stegskopf hat nun einen eigenen Förderverein. ...

Hochzeitsmesse 2016: Fachwissen in gemütlicher Atmosphäre

Altenkirchen. Zum dritten Mal in Folge findet im Hotel Glockenspitze am 17. Januar 2016 die vom Aktionskreis Altenkirchen ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt beginnt

Betzdorf. Auch in diesem Jahr möchte die Aktionsgemeinschaft und die Stadt Betzdorf zum kleinen malerischen Weihnachtsmarkt ...

Spielberichte des SSV 95 Wissen

Wissen. Ausgerechnet im Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer plagten die Damen des SSV wieder große Personalprobleme. ...

Arena-Kongress widmete sich dem Thema “Scheitern“

Altenkirchen. Vom 26. bis 29. November haben sich ca. 360 Sportler/innen und Sportbegeisterte im Sport-und Seminarzentrum ...

Wirtschaftsrat besuchte Mubea Daaden

Daaden. Unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held besuchte der Wirtschaftsrat Altenkirchen-Betzdorf das Werk Daaden ...

Werbung