Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Jutsteta`s Dance Club beim Bundesfinale

Der Jutsteta`s Dance Club aus Daaden war beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Worms und erhielt die Bestnote: "ausgezeichnet". Der Daadener Turnverein ist stolz auf die Gruppe.

Fotos: Verein

Daaden. Nachdem sich die Projekttanzgruppe Jutsteta`s Dance Club unter der Leitung von Jana Leukel im Februar in Koblenz souverän für das diesjährige Bundesfinale des Deutschen Turnerbundes qualifiziert hatte, machte sich die Tanzgruppe mit 32 Tänzerinnen und Tänzern sowie einigen Fans auf den Weg nach Worms.

Nach einer Nacht mit mehr oder weniger Schlaf begann der Tag bereits um kurz vor sechs Uhr am Morgen mit Vorbereitungen. Um 8.30 Uhr brachte der Bus die Gruppe ins Wormser Theater, wo der Wettkampf stattfand. Nach dem Einmarsch und der Begrüßung der 38 Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet begann der erste Durchgang. Die Daadener waren erst nach der Mittagspause an der Reihe. Die Spannung stieg, als man sich aufwärmte, eine kurze Stellprobe machte und schließlich als zweite Mannschaft des zweiten Durchgangs am Start war. Nach dem Auftritt, den man als geglückt empfunden hatte, begann dann die lange Zeit des Wartens. Wie würde die Wertung im Teilnehmerfeld so starker Konkurrenten ausfallen?



Einige der teilnehmenden Gruppen hatten den DTB als offizielle Showtanzgruppen bei der diesjährigen Weltgymnaestrada in Helsinki vertreten. Beim Tanzwettbewerb "Rendezvous der Besten" werden die Darbietungen in vier Kategorien eingeteilt: gut – sehr gut – ausgezeichnet – hervorragend. Das Ziel in diesem Jahr war, in die Kategorie „sehr gut“ eingestuft zu werden. Die Freude bei der Siegerehrung war deshalb groß, als bei der Bewertung ein „ausgezeichnet“ herauskam.

Guter Stimmung, aber sehr müde wurde die Heimreise angetreten. Natürlich ist nach dem Wettkampf bekanntlich vor dem Wettkampf – die Gruppe bereitet sich schon seit Monaten mit ihrem neuen Tanz auf den nächsten Wettkampf, die „Happy Gymnastics“ am 27. Februar in der Conlog Arena in Koblenz vor.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäume geschmückt

Raubach/Horhausen. Unterstützung für die Westerwald Bank in Raubach und Horhausen: Schülerinnen und Schüler der Grundschule ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Westerwaldkreis. Wenn am Montagvormittag gegen 9 Uhr bei den Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die ...

Visionen für die grüne Lunge der Stadt Wissen

Wissen. Sie ist die grüne Lunge der Siegstadt. Allerdings ist sie in die Jahre gekommen und bedarf einer Renovierung. Die ...

Repair-Café in Altenkirchen

Altenkirchen. Vom 21. bis 29. November fand die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Tausende öffentlicher Aktionen ...

Halbseitige Sperrung L 280 bis Mitte Februar

Emmerzhausen. Der LBM Diez teilt mit, dass die zweite Überbauhälfte der neuen Daadenbachbrücke bei Emmerzhausen erfolgreich ...

Die Ausländerbehörde informiert

Altenkirchen. Die Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen weist darauf hin, dass Asylbewerber aus den „Westbalkan“-Staaten ...

Werbung