Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Cäcilienfest Kantorei Kreuzerhöhung Wissen

Das Cäcilienfest der Kantorei Kreuzerhöhung Wissen stand im Zeichen der Ehrungen für langjährige Sängerinnen und Sänger. In einem humorvollen Rückblick auf das Chorleben der Pfarrgemeinde gab der Vorsitzende Wolfgang Weitershagen.

Beim diesjährigen Cäcilienfest der Kantorei Kreuzerhöhung Wissen wurden Chormitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Ab 2. von links: Rudolf Steib (60 Jahre), Walburga Stahl (40 Jahre), Gisela Schultheis (25 Jahre) und Maria Simon (70 Jahre). Es gratulierten Andreas Auel, Seelsorgebereichsmusiker, und sowie Vorsitzender Wolfgang Weitershagen (rechts). Foto: pr

Wissen. Einer guten Tradition folgend, feierte die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen am letzten Sonntag im Kirchenjahr das Cäcilienfest, welches auch mit der Ehrung langjähriger Mitglieder einhergeht. Beginnend mit der heiligen Messe folgte anschließend ein gemeinsames Frühstück im Kolpingraum des katholischen Pfarrheims. Pastor Martin Kürten, Präses des Chores, dankte den Sängerinnen und Sängern für ihre Bereitschaft und ihr Engagement im kirchlichen Jahreszyklus. Die Gottesdienste und auch andere Anlässe erhielten durch die gesanglich musikalische Mitwirkung des Chores einen würdigen und feierlichen Rahmen, lobte Pastor Kürten die Sänger und Sängerinnen der Kantorei, die unter der Leitung und dem Dirigat von Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel steht.

Zur Ehrung der Jubilare gab der Vorsitzende, Wolfgang Weitershagen, ein paar Einblicke, hier und da mit einem Augenzwinkern, wie sich vor Jahrzehnten das Chorleben abspielte.
In den 1950/60er-Jahren traten sangesfreudige Jugendliche schon früh in den Kirchenchor ein. Darüber hinaus gab es den Knabenchor – im Wissener Volksmund auch Chörlein genannt. Eltern meldeten nach der Erstkommunion die Jungen im Knabenchor an. Die andere Variante der Anwerbung geschah in der Grundschule. Durch Vorsingen wurde hier die Auswahl getroffen. Etliche der Chorknaben wechselten nach dem Stimmbruch in die Choralschola oder in den Kirchenchor.



In späteren Jahren wurde auch ein Mädchenchor gegründet. Bekanntlich ist zumeist ein Kirchenchor ein gemischter Chor und so ergab es sich, dass beim gemeinsamen Singen, sich auch Partner fürs Leben fanden. Daher gab es genügend Anlässe, bei denen der Kirchenchor, zusätzlich zu den Terminen im Kirchenjahr, die musikalische Gestaltung übernahm, wie bei Trauungen, Silber- und Goldhochzeiten aber auch runden Geburtstagen.

In der heutigen Zeit haben sich die Menschen, die Kirche, die Gemeinde, kurzum die gesamte Gesellschaft verändert. Die Chöre erfahren und durchleben einen Wandel in musikalischer und gesellschaftlicher Hinsicht. Der Wermutstropfen ist, nicht jeder bindet sich heute noch an eine Gemeinschaft, führte Weitershagen aus.

Dennoch gibt es sie, die Menschen die das von sich sagen können. So wurden für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Wissener Kantorei Gisela Schultheis, für 40 Jahre Walburga Stahl und für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft Rudolf Steib geehrt. Maria Simon, die seit 70 Jahren dem Chor verbunden ist, früher als aktive Sängerin, heute inaktives Mitglied, bekam die Cäcilienmedaille übereicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Malen und Tanzen an der Grundschule

Gebhardshain. Malen und Tanzen - ein Kunstsparten-übergreifendes Projekt fand in der Klasse 4b der Grundschule Gebhardshain ...

Moonlight Shopping im Babor Beauty Spa

Wissen. Am Donnerstag, 3. Dezember fand im Babor Beauty Spa von Claudia Weitershagen in Wissen von 16 Uhr bis 21 Uhr ein ...

Marvin Schmidt Vize-Rheinland-Pfalz Meister

Betzdorf/Nisterberg. Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf wurde am letzten Wochenende Vize-Rheinland-Pfalz-Meister. Das Rennen ...

Kirchenmusikalische Andacht in Horhausen

Horhausen. Wie in der Vergangenheit, war die Kirche voll besetzt mit Besuchern, die sich von den zahlreichen Mitwirkenden ...

Campingbetriebe im Westerwald ausgezeichnet

Region. Im Turnus von drei Jahren können sich die etwa 3.500 Campingbetriebe in Deutschland der Sterneklassifizierung stellen. ...

Marco Weller neuer Trainer der SG 06

Betzdorf. Dirk Spornhauer und der SG-Vorstand waren sich einig, dass ein Neuanfang für die SG unvermeidlich war. „Uns fiel ...

Werbung