Werbung

Region |


Nachricht vom 24.12.2008    

Sternsinger wurden empfangen

Im Flammersfelder Rathaus empfing Bürgermeister Josef Zolk auch in diesem Jahr die Sternsinger, die vom 28. Dezember bis zum 9. Januar ausgesandt werden.

sternsinger empfangen

Flammersfeld. Bürgermeister Josef Zolk empfing im großen Saal des Flammersfelder Rathauses die Abordnungen der Sternsinger aus den Gemeinden Reiferscheid, Flammersfeld, Oberlahr, Burglahr, Peterslahr, Pleckhausen, Horhausen und Luchert. Zolk ließ sich von den Jungen und Mädchen informieren um und für was es im kommenden Jahr geht. "Kinder suchen Frieden" - das ist das Motto der Aktion des Dreikönigssingen, das nun schon bereits zum 51. Mal stattfindet. In den 50 Jahren des Bestehens wurden über 600 Millionen Euro in Deutschland gesammelt. In allen Orten der Verbandsgemeinde Flammersfeld werden wieder viele evangelische und katholische Kinder mit ihren Betreuern/Innen bereits von Sonntag, 28. Dezember, bis Freitag, 9. Januar, unterwegs sein, um mit dem Segen 20+C+M+B+09 (Christus Mansionem Benedictat - Christus segne dieses Haus, logischer: Caspar, Melchior, Balthasar - die Heiligen drei Könige) allen Menschen, unabhängig von Religion und Hautfarbe, ein glückliches Neues Jahr zu wünschen. In diesem Jahr ist Kolumbien das Schwerpunktland, ein Land der extremen Gegensätze sowohl geographisch wie auch politisch. Zwischen dem höchsten Küstengebirge der Welt, wo ewiger Schnee liegt, und der tropischen Hitze des endlosen Amazonas-Regenwaldes leben reiche und arme Menschen zwischen Krieg, Gewalt und innerer Zerrissenheit. Die Sehnsucht nach einem Leben in Frieden ist riesengroß. Zolk dankte auch Toni Eich aus Reiferscheid, der die Sternsingeraktion nun schon über 35 Jahre begleitet und organisiert, für sein Engagement. Dank sprach er aber auch aus allen anderen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die sich in der Sammelzeit um die Kinder kümmern. Gemeinsam wurden zwei Lieder gesungen und anschließend ein Weckmann als Stärkung verputzt. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk empfing im Rathaus die Sternsinger der Region. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Senioren erlebten gute Unterhaltung

Helmenzen. Mit einer Andacht durch Manfred Kaiser, Pfarrer im Ruhestand aus Helmenzen, wurde nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister ...

Spende für Kinderkrebshilfe

Neitersen. Am Ende ihrer letzten Chorprobe im Probenraum der Neiterser Wiedhalle überreichten der Vorsitzende des Vokalensembles ...

Kinder schmückten Weihnachtsbaum

Altenkirchen. Die schönste und besinnlichste Zeit in den kalten Wintermonaten ist die Weihnachtszeit und das ganz besonders ...

Schwimmabteilung ehrte ihre Sieger

Mammelzen. Im Dorfgemeinschafts-Haus Mammelzen veranstaltete die ASG-Schwimmabteilung traditionsgemäß ihre Weihnachtsfeier. ...

Kleine weihnachtliche Weltreise

Region. In Deutschland wird kein anderer Tag im Jahr von den Kindern sehnsüchtiger erwartet als der "Heilige Abend". Im ...

Kinder genossen Theaterbesuch

Oberlahr. Oberlahrer Kindergarten- und Grundschulkinder besuchten das Schlosstheater in Neuwied, um sich dort ein Märchenspiel ...

Werbung