Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, die – zu Postkarten verarbeitet – verkauft und deren Erlös dem Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Altenkirchen zugute kommen sollen. Am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr kann man im Diakonischen Werk die Karten sehen und erwerben.

Vorgestellt werden Projekt, Arbeitsweisen und Resultate am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Diakonischen Werk im Stadthallenweg 16. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Foto: Petra Stroh

Altenkirchen. Künstlerisch aktiv und kreativ wurden Konfirmanden aus den beiden evangelischen Kirchengemeinden Altenkirchen und Birnbach; gleichzeitig beschäftigten sie sich mit den vielfältigen Angeboten der diakonischen Arbeit im Kirchenkreis und unterstützten mit ihren Engagement auch noch Gleichaltrige.

In Zusammenarbeit von Diakonischem Werk im Kirchenkreis, der Jugendkunstschule Altenkirchen und den beiden Kirchengemeinden - unterstützt durch die Aktion „Innovative Kollekte“ der Landeskirche (EKiR) - wurden von den Jugendlichen wunderschöne Postkarten gestaltet, deren Verkaufserlöse dem Jugendmigrationsdienst im Diakonischen Werk zugute kommt.

Öffentlich vorgestellt werden Projekt, Einblicke in die künstlerische Arbeit und natürlich auch die entstandenen Werke, am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr, in den Räumen des Diakonischen Werkes. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.



In dem künstlerischen Prozess wurden sie von Tanja Corbach und Axel Weigend (Jugendkunstschule) begleitet. Unter dem Thema „Landart“ – inspiriert vom englischen Künstler Andy Goldworthy – gestalteten die Jugendlichen mit Gesammeltem aus „Wald und Flur“ Formen und Bilder. „Wie sieht eine gelungene Integration in 20 Jahren aus? Was brauchen wir dafür? Von diesen Fragestellungen ausgehend, erarbeiteten sie in mehreren Treffen ihre Werke, die dann anschließend fotografiert wurden und als Kunst-Karten angeboten werden. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Langenbach b. K./Stegskopf. Unter dem Motto: Nicht übereinander, sondern miteinander reden, hatten 13 Langenbacher Unternehmen ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Betzdorf. Am 2. Advent feierten die beiden Kolpingsfamilien aus Betzdorf und Bruche gemeinsam den Kolping-Gedenktag. Nach ...

9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Windeck-Rosbach. Weihnachtsromantik pur! Der Platz an der Salvatorkirche in Rosbach verwandelt sich am 3. Adventswochenende ...

Adventsfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha-Sportlerinnen und Sportler. Besonders begrüßte ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Neuwied. Unzählige Chancen hatten die Bären freitags im Heimspiel gegen Wedemark liegen gelassen. „Wir haben das Spiel vor ...

Päckchen-Aktion für Flüchtlingskinder auf dem Stegskopf

Hamm. Im Zeitraum von November bis Anfang Dezember organisierte Anke Schmitz, Lehrerin an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg ...

Werbung