Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem gemeinsamen Frühstück und den anschließenden Ehrungen für langjährige Mitglieder.

Konrad Eutebach, Hans-Werner Werder, Bernhard Brast und Pater Hans-Günther Beßler (von links) Foto: pr

Betzdorf. Am 2. Advent feierten die beiden Kolpingsfamilien aus Betzdorf und Bruche gemeinsam den Kolping-Gedenktag. Nach einem Gottesdienst in der Klosterkirche in Bruche, der von Pater Hans-Günther Beßler sehr schön gestaltet wurde und auf den vor 150 Jahren gestorbenen seligen Gesellenvater abgestimmt war, trafen sich 60 Kolpingschwestern und –brüder zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim in Bruche.

Hier ging der Vorsitzende der Brucher Kolpingfreunde, Hans-Werner Werder, kurz auf dem Werdegang Kolpings ein, indem er das Wirken Kolpings in einer sehr schwierigen Zeit im 19. Jahrhundert beleuchtete.

Traditionell werden am Kolpinggedenktag auch langjährige Mitglieder geehrt. Dies waren für Betzdorf: Heinz Koch (65 Jahre) Reinhold Mies (60) und Bernd Eckel (40) sowie für Bruche Bernhard Brast (60 Jahre) und Konrad Eutebach (25). Leider konnten die Jubilare aus Betzdorf nicht anwesend sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Windeck-Rosbach. Weihnachtsromantik pur! Der Platz an der Salvatorkirche in Rosbach verwandelt sich am 3. Adventswochenende ...

Arbeiten in der Bachaue des Birkenbaches

Pracht/Kloster Hassel: Im Zeichen der weiteren Entwicklung und Pflege der Birkenbachaue unterhalb des Klosters Hassel steht ...

Praktikum machte Spaß und gewährte Einblicke

Wissen/Bitzen. Ein zweiwöchiges Praktikum absolvierte Franziska Tillmanns aus Bitzen beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner. ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Langenbach b. K./Stegskopf. Unter dem Motto: Nicht übereinander, sondern miteinander reden, hatten 13 Langenbacher Unternehmen ...

Kunstprojekt wird vorgestellt

Altenkirchen. Künstlerisch aktiv und kreativ wurden Konfirmanden aus den beiden evangelischen Kirchengemeinden Altenkirchen ...

Adventsfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha-Sportlerinnen und Sportler. Besonders begrüßte ...

Werbung