Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Unfall Auffahrt B 256: Autofahrerin starb an der Unfallstelle

Eine 69-jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis starb noch an der Unfallstelle. Sie war mit ihrem PKW auf die B 256 aufgefahren und hat vermutlich den vorfahrtsberechtigten Verkehr missachtet sowie die vorgeschrieben Fahrtrichtung. Sie wurde von einem LKW erfasst, der Fahrer erlitt einen Schock und ist im Krankenhaus.

Fotos: Klaus Köhnen

Am Dienstag, 8. Dezember, um 11:15 Uhr, ereignete sich an der Auffahrt zur Umgehungsstraße in Altenkirchen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Fahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis tödlich verletzt wurde.

Die Skoda-Fahrerin befuhr die Auffahrt zur Umgehungsstraße (B 256) aus Richtung Mammelzen kommend in Richtung Neitersen. An der Einmündung gilt vorgeschriebene Fahrtrichtung "Rechts" in Richtung Neitersen und die Vorfahrt ist dem Verkehr auf der Umgehungsstraße zu gewähren.

Die 69-Jährige fuhr auf die Umgehungsstraße auf, ohne den Verkehr aus Richtung Hachenburg zu beachten. Ihr Pkw wurde von einem dort fahrenden Lkw erfasst und gegen die Schutzplanke gedrückt. Hierbei wurde sie im Fahrzeug eingeklemmt und erlag ihren schweren Verletzungen.



Am Pkw entstand Totalschaden, der Lkw wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Der auswärtige Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Nachfolgende Autofahrer sagten aus, dass die Pkw-Fahrerin anstatt wie vorgeschrieben nach rechts, nach links auf die Vorfahrtstraße auffuhr, teilte die Polizei Altenkirchen mit.

Eine Umleitung wurde eingerichtet. Aufgrund der Stadtnähe ergeben sich erhebliche Staus in und um Altenkirchen. Die Feuerwehr Altenkirchen, Rettungswache Altenkirchen und Straßenmeisterei Altenkirchen waren im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wurde unterrichtet. Es bildete sich ein stundenlang andauernder Stau in der Kreisstadt, der bis in die Nachmittagsstunden andauerte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Region. Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz ist neu aufgestellt. Als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung soll ...

13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Hachenburg. Dies bedeutet eine Teilnahme von fast 1.000 Kindern und Jugendlichen sowie weiteren zahlreichen Besuchern an ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Altenkirchen. „Besser ein Ende mit Schrecken als ein Ende ohne Schrecken.“ Auf diese Formel brachte der Sprecher der FWG ...

Fahrplanwechsel bringt Veränderungen

Kreisgebiet. Insbesondere der Schienenpersonennahverkehr wird einige grundlegende Veränderungen mit dem Fahrplanwechsel erfahren. ...

Festliche Musik mit den Bergknappen

Niederschelden. Nach dem Grußwort des Vorsitzendem Carsten Daub, eröffneten die Bergknappen ihr Konzert mit dem festlichen ...

Kreishaushalt 2016: Zwischen Resignation und Optimismus

Kreis Altenkirchen. „Machtlos“, „Abgrund“, „frustrierend“ oder „Mangelverwaltung“ – die meisten Vertreter der Fraktionen ...

Werbung