Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Marihuana-Pflanzen und Betäubungsmittel sichergestellt

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurde ein Wohnhaus auf richterliche Anordnung durchsucht und die Kripo wurde fündig. Ein Indoor-Anlage mit rund 100 Mariahuana-Pflanzen sowie Betäubungsmittel in größerer Menge wurden sichergestellt. Ein Ehepaar wurde verhaftet und es ist Haftbefehl erlassen worden. Beide sind in einer Justizvollzugsanstalt.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Verbandsgemeinde Kirchen. Am Dienstag, 8. Dezember, wurde auf Grund einer richterlichen Anordnung ein Wohnhaus unter Federführung des Fachkommissariats K 3 der Kriminalinspektion Betzdorf durchsucht.

In der Wohnung des Ehepaares fanden die Beamten eine noch in Betrieb befindliche Indooranlage mit ca. 100 Cannabis-Pflanzen bis zu je einem Meter Wuchshöhe und nach einer ersten Überprüfung ca. 2 Kilogramm Marihuana. Auch das Equipment wurde komplett sichergestellt.

Das Ehepaar im Alter von 28 und 30 Jahren wurde noch während den polizeilichen Maßnahmen vor Ort vorläufig festgenommen und am 9. Dezember auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Nach Erlass von Haftbefehlen wurden die Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Ermittlungen werden durch das Rauschgiftkommissariat der Kriminalinspektion Betzdorf und der zuständigen Abteilung bei der Staatsanwaltschaft Koblenz fortgesetzt.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Abi-Feierlichkeiten der Superlative

Betzdorf. Sicher, bis März 2016 ist es noch etwas hin, aber die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten des Abi-Jahrgangs ...

Wachwechsel bei der Sparkasse in Flammersfeld

Flammersfeld. Am Freitag, 11. Dezember verabschiedete sich der bisherige Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Adorf bester Senioren-Leichtathlet im Rheinland

Altenkirchen. Der Leichtathletik-Verband Rheinland ehrte kürzlich in Bernkastel-Kues die Deutschen Senioren-Meister und die ...

SV Leuzbach-Bergenhausen feierte

Altenkirchen-Bergenhausen. Am Sonntag, 6. Dezember, trafen sich am Nachmittag die Leuzbach-Bergenhausener Schützen sowie ...

Neues Angebot der Kreismusikschule

Altenkirchen. Wie wäre es mit einem persönlichen Geschenk, das Musik und Kreativität vermittelt? Ab sofort bietet die Kreismusikschule ...

7.800 Euro-Spende an 13 Kindertagesstätten

Hamm. Die Bankvorstände Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz von der Volksbank Hamm/Sieg eG überreichten kürzlich eine Spende ...

Werbung