Werbung

Region |


Nachricht vom 05.01.2009    

Hochkarätige Podiumsdiskussion

Mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in der Betzdorfer Stadthalle eröffnet die Europa-Union im Kreis Altenkirchen ihre Veranstaltungsreihe 2009. Dabei geht es um europapolitische Fragestellungen. Thema: "Europas Zukunft".

Kreis Altenkirchen. Mit einer hochkarätig besetzen Podiumsdiskussion zu Fragen der Europa-Politik eröffnet die Europa-Union im Kreis Altenkirchen am 24. Januar um 17 Uhr in der Betzdorfer Stadthalle ihre Veranstaltungsreihe im neuen Jahr. Der Vizepräsident der rheinland-pfälzischen Landtags, Hans-Artur Bauckhage (FDP), der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU für die Europa-Wahl, Dr. Werner Langen (CDU), sowie der SPD Europa-Kandidat und zweite Beigeordnete des Rhein-Hunsrück Kreises, Norbert Neuser (SPD), haben ihr Kommen zugesagt. Auch Bündnis 90/DIE GRÜNEN wird auf dem Podium mit einer noch nicht benannten Person vertreten sein. Moderatorin wird Nadja Hoffman-Heidrich sein.
Da die Bürger Europas 2009 zur Wahl eines neuen Europa-Parlaments aufgerufen sind, möchte die Europa-Union im Kreis Altenkirchen das Jahr mit einer europapolitischen Diskussion beginnen. Dabei wird es auch die Gelegenheit für direkte Fragen aus dem Publikum an die Politiker auf dem Podium geben. "Wir haben den Eindruck, daß die Menschen bei uns im Kreis aber auch darüber hinaus sich gerade für die großen Fragen der europäischen Integration interessieren und wissen wollen, wie es mit der Europäischen Union weitergeht", sagt Dr. Markus Schulte, der Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union im Kreis Altenkirchen, "darum stellen wir die Veranstaltung unter den Titel ´Europas Zukunft´." Bei der Diskussion sollen aktuelle Fragen angesprochen werden, zu denen zum Beispiel der Reformvertrag von Lissabon, der Klimawandel, die Finanzkrise und die Zukunft der EU-Erweiterung gehören.
Die Europa-Union ist eine überparteiliche Bürgerinitiative, die sich die Unterstützung der europäischen Integration zum Ziel gesetzt hat. Seit Ende 2007 gibt es einen Kreisverband der Europa-Union im Kreis Altenkirchen. 2009 führt die Europa-Union im Kreis erstmals den Schülerwettbewerb Europa durch. Geplant sind 2009 außerdem Veranstaltungen zum Thema Klimawandel und Wettbewerbsfähigkeit sowie zu den kulturellen Wurzeln Europas.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Akademie mit neuem Programm

Crottorf. Die Fingerhut-Akademie gegenüber dem Schloss in Crottorf bietet auch im neuen Jahr ein Fülle von Kursen und Seminaren. ...

Neu: "Polizeidienst und Verwaltung"

„Ausbildung bei der Polizei: Neues Bildungsangebot für junge Menschen
Region. Das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende ...

Bildungsberatungsstelle gestartet

Kreis Altenkirchen. Lernen im gesamten Lebenslauf wird immer wichtiger. Aber: Die Beteiligung an beruflich orientierter Weiterbildung ...

U 18-Faustballer sind Weltmeister

Kreis Altenkirchen/Swakopmund. Feiern ist angesagt beim Team der deutschen U 18-Faustball-Nationalmannschaft. Sie gewann ...

Feuerwehr kann endlich bauen

Pleckhausen. Der Zuwendungsbescheid des Landes für das neue Feuerwehrhaus in
Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Deutsche Faustball-Junioren im Finale

Kreis Altenkirchen/Swakopmund. Begeisterung macht sich bei den Spielern und den mitgereisten Fans am dritten Spieltag bei ...

Werbung