Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck in der Stadt. Lichterketten wurden zerstört, Kabel durchtrennt und vieles von diesem hirnlosen Unsinn mehr. Das betrifft städtische Bereiche ebenso wie private Grundstücke, wie die Polizeimeldungen belegen.

Zum wiederholten Male wurde die Weihnachtsbeleuchtung am Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen heruntergerissen und zerstört. Foto: Verwaltung

Wissen. Sehr zum Bedauern vieler Bürgerinnen und Bürger und der Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde muss in den vergangenen Wochen immer wieder beobachtet werden, dass es offensichtlich Zeitgenossen gibt die wenig Hirn aber dafür umso mehr Kraft haben und diese Kraft an der Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt auslassen.

So wurde nun bereits zum dritten Male die Weihnachtsbeleuchtung am Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen komplett zerstört. Auch der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz war in den vergangenen Wochen immer wieder Ziel von Attacken, in dem Kerzen zerstört oder Kabel mehrfach durchtrennt wurden. In einem Falle wurde auch eine montierte Zeitschaltuhr entwendet.

Der Bauhof wird den Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen nun entfernen, da die bisher aufgewendeten Kosten für den Ersatz von Ketten und Lampen in keinem Verhältnis mehr stehen. Sollten die verbleibenden Weihnachtsbäume weiterhin Ziel von ungebetenen Gästen sein wird man auch diese entfernen. Letztlich wird ein solches Verhalten dazu führen, dass man künftig keine Weihnachtsbäume mehr aufstellen wird.



Dies wäre zwar ein Schlag ins Gesicht all derer die sich darum bemühen, die Stadt Wissen in der Advents- und Weihnachtszeit entsprechend auszuschmücken, hier auch die Kindergärten die mit viel Liebe die Weihnachtsbäume in der Stadt gestalten. Aber vor dem Hintergrund der aufzuwendenden Kosten ist das nicht mehr zu vertreten.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

Neuwied. Spiele gegen die Füchse sind ja ganz nett, so auch die Erkenntnis nach dem zweiten Aufeinandertreffen. Die Punkte, ...

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Hamm. Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde zu dem Fahrzeugbrand im Hammer Ulmenweg alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Daaden. Melodien wie „Es ist ein Ros´ entsprungen“, „O Du Fröhliche“ und „Am Weihnachtsbaume“ erklangen auf dem Günter-Wolfram-Platz ...

Zufriedene Gesichter auf der AWO-Adventsfeier

Katzwinkel-Elkhausen. Zur alljährlichen Adventsfeier luden die Betreuungsvereine der AWO Altenkirchen e.V. und Sieg-Westerwald ...

Brand einer Gärtnereihalle verlief glimpflich

Weyerbusch – Am Montag, 21. Dezember wurden die Löschzüge Altenkirchen und Weyerbusch gegen 10.45 Uhr durch die Leitstelle ...

Bürgerinitiative Hellertal wählte Vorstand

Herdorf. Am 6. November gründete sich die Bürgerinitiative (BI) Hellertal um gegen den geplanten Aufbau von Windkraftanlagen ...

Werbung