Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Goldenes Trainerjubiläum beim SV Neptun

Norbert Baldus wurde nach 50 Jahren Trainer beim Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen am letzten Trainingstag verabschiedet und geehrt. Baldus gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern des Vereins. Seine Nachfolge tritt Heribert Lodyga an.

Abschied nach 50 Jahren, von rechts: Beisitzerin für Jugendsport, Laura Link, Trainer Norbert Baldus, Geschäftsführer Joachim Ziegler und Trainer Heribert Lodyga. Foto: Verein

Wissen. Am letzten Trainingstag des Schwimmvereins Neptun Wissen wurde der langjährige Trainer Norbert Baldus verabschiedet. Die Beisitzerin für den Jugendsport, Laura Link, und Geschäftsführer Joachim Ziegler bedankten sich bei Norbert Baldus für 50 Jahre ehrenamtliche erfolgreiche Vereinsarbeit mit Präsentkorb und Gutschein aber auch mit vielen guten Wünschen für seine Zukunft.

Dabei erinnerten sie auch daran, dass er zu den Gründungsmitgliedern des SV Neptun Wissen am 31.Mai 1966 gehörte. Norbert Baldus, der über viele Jahrzehnte hunderten, wenn nicht sogar tausenden Kindern und Jugendlichen in Wissen das Schwimmen beigebracht und sie für den Schwimmsport begeistert hatte, war in den letzten Jahr dann für das Schwimmtraining der Senioren zweimal pro Woche verantwortlich.



Seine Vereinsarbeit und die damit verbundenen Aufsicht und die „Schlüsselgewalt“ während der Trainingszeit wird ab dem nächsten Jahr Heribert Lodyga übernehmen, der wie alle Trainer und Übungsleiter des Schwimmvereins auch als Rettungsschwimmer ausgebildet ist.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Alarm- und Einsatzplan „Stromausfall“ vorgestellt

Altenkirchen. Im Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LBKG ...

Spende für Kinderstube übergeben

Daaden. Christine Michalek, Leiterin der Kinderstube, hatte zusammen mit ihren Mitarbeiter/innen einen Wunschzettel erstellt ...

Gute Leistungen gezeigt

Betzdorf. In der Karateabteilung des Budo-Club Betzdorf e.V. geht es weiter aufwärts. In diesem Jahr traten Osmann Cakir ...

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Wissen. Mit der sogenannten „Weihnachtsgruß-Aktion“ machten die Milchbauern am Wissener Kreisverkehr im Unterdorf auf die ...

Generationen-AG: Jugend engagiert sich für Projekt mit Zukunft

Hamm. Gestern, heute und morgen in einem Projekt des Generationenaustauschs zu verbinden, ist eine Idee von Sabine Wolff-Judaschke. ...

Beim Eupen-Pokal gaben Rhönradturnerinnen Bestleistungen

Wissen-Selbach. Am 28. November nahmen die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erstmals am internationalen Eupen-Pokalturnier ...

Werbung