Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

DRK-Ausbilder trafen sich

Zum Neujahrsempfang hieß DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang die Ausbilder im Kreisverband willkommen. Bei diesem Anlass wurde Rückschau gehalten und Ausschau auf die Aktivitäten im neuen Jahr.

drk ausbilder

Altenkirchen. Zum fünften Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder hatte der DRK-Kreisverband seine 36 ehrenamtlichen Ausbilder in die Kreisgeschäftsstelle in der Kölner Straße in Altenkirchen eingeladen. Geschäftsführer Alfons Lang (Scheuerfeld) hieß im Schulungsraum seine Mitstreiter herzlich willkommen. Der Neujahrsempfang diene als Plattform für die Aufarbeitung des zurückliegenden Jahres, zur Ausschau auf das Zuerwartende und zur Kontaktpflege im Kreis der Ausbilder und der Geschäftsstelle, so Lang. Selten gebe es innerhalb des Jahres die Möglichkeit, möglichst viele Mitarbeiter der Ausbildung zusammen zu sehen und sich mit ihnen unterhalten zu können. Nicht nur die Leitung wolle Neues und Termine mitteilen, auch die Ehrenamtlichen hätten gerade an diesem Tag die Möglichkeit zum lockeren Gespräch, zur konstruktiven Kritik und Anregungen.
Der Ausbildungsbeauftragte Jörg Gerharz (Altenkirchen) gab einige allgemeine Informationen. Als verantwortlichen Mediziner stellte er den Arzt Harald Pietsch aus Horhausen vor. Die Ausbildungsbereiche seien auch im zurückliegenden Jahr sehr gut angenommen worden. So beteiligten sich an der Ausbildung für Lebensrettende Sofortmaßnahmen 1025 Personen. Die Erste Hilfe Kurse verzeichneten 874 Teilnehmer, das Erste Hilfe Training 577 Teilnehmer, Erste Hilfe am Kind 57 und die Erste Hilfe an Schulen 236 Teilnehmer. Sehr zufrieden sei man mit dem Jugendrotkreuz Kreiswettbewerb im April in Daaden gewesen. Im Mai fand in Altenkirchen eine Ausbilderfortbildung auf Kreisebene und ebenfalls im Mai eine Ausbilderfortbildung in Neuwied auf der Ebene des DRK-Bezirksverbandes statt. Weitere Fortbildungen gab es im August in Wehbach, im September in Altenkirchen und abschließend in Westerburg im November. Ausbilderfortbildungen stehen in diesem Jahr am Samstag am 14. März und am Samstag, 9. Mai, in Altenkirchen an, ferner am 6. und 7. Juni in Westerburg und am 10. Oktober in Altenkirchen. Der JRK Kreiswettbewerb wird in diesem Jahr am Sonntag, 17. Mai, an der Sonderschule in Wissen durchgeführt. Die Rotkreuzerlebnistage sind von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. August, in Remagen, Kreis Ahrweiler. (wwa)
xxx
Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links) und Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz begrüßten und informierten die DRK Kreisausbilder im Rahmen des Neujahrsempfangs. Foto: Wachow



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Altenkirchen. Den Abschluss des umfangreichen Jubiläumsprogramms zum 125-jährigen Bestehen der Altenkirchener Sportgemeinschaft ...

Sternsinger sammelten fleißig

Schürdt. Vor 30 Jahren zogen erstmals Sternsinger durch die kleine Gemeinde Schürdt und sammelten für bedürftige Kinder in ...

SPD und FDP besuchten DRK-Klinikum

Kirchen. Gemeinsam besuchten jetzt Vertreter der SPD und FDP Kirchen das Medizinische Versorgungszentrum (kurz: MVZ) im DRK-Klinikum ...

Verdienstkreuz für E. Schreiner

Etzbach. Ein großer Tag für Erhard Schreiner, für seine Ehefrau Luise und natürlich für die Ortsgemeinde Etzbach. Der langjährige ...

Techniken der Eisrettung geübt

Daaden/Lippe. Eisrettung war Thema einer Übung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen und der Feuerwehr Daaden auf dem Silbersee ...

Landeshilfe für Unternehmen

Kreis Altenkirchen. Rheinland-Pfalz hat als erstes Bundesland ein Sonderprogramm für Unternehmen konzipiert, das Unternehmen ...

Werbung