Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

Gebrüder Schmidt ehrten Mitarbeiter

Tradition hat bei der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg die alljährliche Ehrung langjähriger und die Verabschiedung ausscheidender Mitarbeiter in den Ruhestand durch Geschäftsleitung und Betriebsrat während der Jahresabschlussfeier. Geschäftsführer Martin Schmidt kündigte bei dieser Gelegenheit an, man werde trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten auch im neuen Jahr weiter investieren.

rentner firma schmidt

Kirchen-Freusburg. Bei der Jahresabschlussfeier in der festlich geschmückten Werkstatthalle der Firma Gebrüder Schmidt in Kirchen-Freusburg konnten die Geschäftsführer Martin und Uwe Schmidt sowie Arbeitnehmer-Vertreter Georg Henkes über 200 Mitarbeiter begrüßen. In seiner Rede zum Jahresabschluss bedankte sich Martin Schmidt bei seinen Mitarbeitern für das Jahr 2008.
Auch für das Jahr 2009 konnte Martin Schmidt den Mitarbeiten Positives vermelden. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten - keiner weiß, welche Auswirkungen die Weltwirtschaftskrise auf die Bauindustrie hat - wird die Firma Gebrüder Schmidt weiter investieren. Denn nur mit modernen Maschinen und Ausrüstung, sowie gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern könne man gegen die Mitbewerber auf dem hart umkämpften Baumarkt bestehen, sagte Schmidt.
Stolz ist man bei dem Freusburger Bauunternehmen darauf darauf, dass die Personal-Fluktuation sehr gering ist und ein großer Teil der Mitarbeiter der Firma seit vielen Jahren die Treue hält. Das Wissen und die Erfahrung von langjährigen Mitarbeitern, gepaart mit dem Vorwärtsdrang der jüngeren, steigere die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit einer Firma und sei die Basis, um erfolgreich zu sein.
Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bedankten sich die beiden Geschäftsführer sowie der Betriebsratsvorsitzende bei Rainer Briel und Karl Kauff. Für 10 Jahre wurden die Klaus Blecher, Michele di Nunno, Ralf Gilles, Heiko Gilles, Volker Kohlhaas, Axel Mittler, Thomas Schneider und Michael Weber geehrt. Den Mitarbeitern wurde neben einem Geldgeschenk, einer Uhr, auch Urkunden der Firma, für ihre langjährige Treue übergeben.
Ebenso stolz ist die Geschäftsleitung auf Mitarbeiter, die seit 30 beziehungsweise 40 Jahren dem Betrieb die Treue halten. Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde Manfred Bargon und für 30 Jahre wurde Brigitte Frös sowie Klaus-Theo Ackermann, Ulrich Bähner, Hans-Dieter Daus, Hans-Josef Krueckel, Klaus Röttgen und Paul Wuerden mit einem Präsent gedankt.
In den Ruhestand verabschiedet wurden Burkhard Fuchs, Konrad Köhler, Hans Triebe, Klaus Wagner und Hans Zöller.
xxx
Foto: Sie wurden von Geschäftsführer Martin Schmidt (rechts) in den Ruhestand verabschiedet.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Aloe vera Papst" referierte in Wissen

Wissen. Die Aloe vera gilt als einer der ältesten bekannten Heilpflanzen der Welt, das ist unbestritten. Der bekannte Aloe-Forscher ...

Petra Nickel führt den UFH

Vorstand der Unternehmerfrauen im Handwerk gewählt
Arbeitskreis Altenkirchen bietet für 2009 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
/Kreis ...

Mann starb in brennendem Haus

Wissen. Die Freiwillige Feuerwehr Wissen versuchte mit Atemschutzgeräteträgern und allen verfügbaren Kräften am frühen Freitagmorgen ...

Gegen Unterrichtsausfall antreten

Kreis Altenkirchen. Die CDU-Landtagsabgeordneten im Kreis, Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer, haben die Landesregierung ...

SPD und FDP besuchten DRK-Klinikum

Kirchen. Gemeinsam besuchten jetzt Vertreter der SPD und FDP Kirchen das Medizinische Versorgungszentrum (kurz: MVZ) im DRK-Klinikum ...

Sternsinger sammelten fleißig

Schürdt. Vor 30 Jahren zogen erstmals Sternsinger durch die kleine Gemeinde Schürdt und sammelten für bedürftige Kinder in ...

Werbung