Werbung

Region |


Nachricht vom 11.01.2009    

Ein eiskaltes Wintermärchen

Traumwetter mit frostigen Temperaturen beschert uns dieser Winter. Ein fast schon ungewohntes Erlebnis. Sogar die Sieg ist - zumindest in einigen ruhigen Abschnitten - inzwischen mit Eis bedeckt. An den Wehren stauen sich die Schollen. Auf einigen Teichen kann Schlittschuh gefahren - und auch gefeiert werden. Sogar Radio und Fernsehen berichteten schon über das Treiben auf dem Eis, das das Naturschwimmbad "Thalhausermühle" in Hamm bedeckt.

swr reporter stefan pätz

Region. Der Winter hat auch unsere Region mit anhaltender und klirrender Kälte bis 20 Grad Minus seit zweieinhalb Wochen fest im Griff. Das Hochdruckgebiet "Angelika" trug dazu mit bei. Dabei können die Bürgerinnen und Bürger den frostigen Temperaturen auch schöne Seiten abgewinnen. So beim Eislaufen im Hammer Schwimmbad, in dem die Eisfläche an Silvester durch Bade(Eis)meister Gerd Mühleip freigegeben werden konnte. Bei Musik, teilweisem Sonnenschein und Flutlicht kann Jung und Alt von 10 bis 20 Uhr dem Eislaufen frönen. Bei Schneefall ist Gerd Mühleip mit seinem kleinen Schnee-Räumer zur Stelle, um die Eisfläche zu räumen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Aufmerksam geworden auf das Eislauf-Eldorado ist auch der Hörfunk und das Fernsehen, die bereits aktuell berichteten.
Ein weiteres "Highlight" steht am Mittwoch, 14. Januar, an. Dann beabsichtigt der SWR ab 19 Uhr live in der Landesschau aus dem Schwimmbad "Thalhausermühle" mit einer Reportage über das Eislaufen und mit Interviews zu berichten. Vorraussetzung ist natürlich, dass die frostigen Temperaturen anhalten. Der Traumwinter gibt aber auch herrliche Aussichten für Wanderer, die gut eingepackt durch den Schnee stapfen und dabei die Sonne genießen können. Bei Wanderungen bieten Eis, Schnee und Raureif zudem tolle und bizarre Fotomotive; vor allem in den Bereichen, wo die wärmenden Sonnenstrahlen noch nicht hin kommen. (rö)
xxx
Auch das Fernsehen wurden auf "Thalhauser Mühle" aufmerksam. Bürgermeister Rainer Buttstedt stand Rede und Antwort. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


C-Jugend auch im neuen Jahr stark

Kirchen/Bretten. Mit einer starken Leistung starteten die männlichen C-Jugendfaustballer des VfL Kirchen (Jan Brendebach, ...

DRK-Kreisausbilder geehrt

Altenkirchen. Zum Wettbewerb unter den 36 Kreisausbildern des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen entwickelten sich die Kreisausbildungstermine. ...

Prinz Sandro lässt die Narren los

Altenkirchen. Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wieder die Regentschaft in der Kreisstadt. ...

Jugendfeuerwehr ist im Aufwind

Kreis Altenkirchen. Zum Jahresabschluss ließ Kreisjugendfeuerwart Christian Baldus vor den Jugendfeuerwehr-Warten das Jahr ...

Siegperle-Bus steht bereit

Kirchen. Das Volkssportjahr der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ist seit der IVV-Wanderung am 4. Januar in Hünsborn eröffnet. ...

Faustballerinnen Vize-Meister

Kichen/Weisel. Am Sonntag, 11. Januar, spielten in Weisel die Frauenmannschaften des Turnverbands Mittelrhein um die Landesmeisterschaft ...

Werbung