Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

Kinder sammelten über 1000 Euro

Über 1000 Euro sammelten die Reiferscheider Sternsinger in diesem Jahr. Die Kinder zogen in Dreiergruppen von Haus zu Haus und trotzten tapfer der klirrenden Kälte.

sternsinger aus reiferscheid

Reiferscheid. Am Samstag starteten acht Jungen und zwei Mädchen in Reiferscheid, Krämgen, Oberlahr und im Flammersfelder Gewerbegebiet ihre alljährliche, traditionelle Sternsingeraktion. Mit glänzenden Kronen geschmückt, weißen und auch farbenprächtigen Umhängen vor der klirrenden Kälte geschützt, zogen Clemens Maier, Leon Pohl, Janis, Linus und Maria Georg, Jan Kurzweg, Yannick und Niklas Semmler, Oliver Stopinski, Theresa Glöckner und Dario Mund in Dreiergruppen durch die Straßen von Haus zu Haus, erteilten ihren Segen 20 + C + M + B + 09 und sammelten für das Schwerpunktland Kolumbien Spendengelder ein - schließlich waren es über 1000 Euro. Begleitet wurden die Reiferscheider "Heiligen Drei Könige" von Petra Böhmer, Rainer Glöckner und Ursula Stopinski. In der Mittagszeit wurden sie zum traditionellen Mittagessen in Reiferscheid von Helene und Antonius (Toni) Eich empfangen und bewirtet. Mit Heißhunger verzehrten die Jungen und Mädchen Mittagsmahl und den leckeren Nachtisch. Jüngster Sternsinger und zum zweiten Mal dabei war Linus Georg mit seinen ganzen vier Lenzen.
xxx
Die Reiferscheider Sternsingertruppe mit ihren Betreuern. Foto: Wachow



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


AH-Spieler wurden geehrt

Fluterschen. Der SSV Almersbach-Fluterschen ehrte drei Mitglieder der Alt Herren Abteilung. Dirk Hoffmann (links) und Jürgen ...

Närrischen Frühschoppen gefeiert

Obererbach. Zur Narrhalla entwickelte sich am Sonntag das Obererbacher Bürgerhaus. Prinz Paddy I. und Prinzessin Michelle ...

Senioren feierten gemütlich

Berod. Die Beroder Senioren/Innen freuten sich schon auf ihren großen Tag, die Seniorenfeier in der Stadthalle Berods. Im ...

Gerechte Teilhabe für alle Menschen

Bad Neuenahr/Altenkirchen. Die Landessynode ist das oberste Leitungsgremium der rheinischen Kirche. Die derzeit 226 Synodalen ...

Defekt per Internet melden

Kreis Altenkirchen. Vor allem in der dunklen Jahreszeit ist eine funktionierende Straßenbeleuchtung wichtig. RWE Rhein-Ruhr ...

Zolk las Grundschülern vor

Horhausen. Gespannt hatten die Kinder in der Glückauf Grundschule Horhausen die Lesung von Bürgermeister Josef Zolk gelauscht. ...

Werbung