Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

Närrischen Frühschoppen gefeiert

Zum Frühschoppen hatten Prinz Paddy I. und Prinzessin Michelle I. die närrischen Freunde aus der Umgebung ins Obererbacher Bürgerhaus eingeladen.

närrischer frühschoppen in obererbach

Obererbach. Zur Narrhalla entwickelte sich am Sonntag das Obererbacher Bürgerhaus. Prinz Paddy I. und Prinzessin Michelle I. vom HC Erbachtal hatten die Tollitäten der befreundeten Karnevals-Gesellschaften zum Prinzen-Frühschoppen eingeladen. In der elften Stunde des Tages rückte der große Zeiger auf die elfte Minute als sich fast schlagartig der Saal der "Hammer-Gemeinde" mit den närrischen Vertretern aus dem Westerwald füllte. Präsident Martin Beutgen und Prinz Paddy I. begrüßten die Prinzen, Prinzessinnen, Präsidenten, Vorsitzenden und Elferratsmitglieder, allen voran die Freunde der KG Altenkirchen mit Prinz Sandro I., der mit seinem Gefolge im XXXL Auto angereist war. Nicht zu übersehen waren auch die Karnevalsfreunde aus der Nachbarschaft, die Fidelen Jongen aus Pracht und natürlich auch die Wissener Karnevalisten. Hinzu kamen die Tollitäten aus Fensdorf, Herdorf, Oberhausen, Scheuerfeld, Hamm und Morsbach. (wwa)
xxx
Paddy und Michelle vom HC Erbachtal (vorne, Mitte) empfingen die Freude aus dem Westerwald zum Prinzen-Frühschoppen. Foto: Wachow



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Senioren feierten gemütlich

Berod. Die Beroder Senioren/Innen freuten sich schon auf ihren großen Tag, die Seniorenfeier in der Stadthalle Berods. Im ...

Ralf Gattwinkel gewann Skatturnier

Michelbach. Die Michelbacher "Adler"-Schützen veranstalten traditionell zum Jahresbeginn in ihrem Vereinshaus ein Skatturnier. ...

Gemeinsam Kontakte knüpfen

Altenkirchen. Die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband treffen sich einmal pro Woche für anderthalb Stunden in den ...

AH-Spieler wurden geehrt

Fluterschen. Der SSV Almersbach-Fluterschen ehrte drei Mitglieder der Alt Herren Abteilung. Dirk Hoffmann (links) und Jürgen ...

Kinder sammelten über 1000 Euro

Reiferscheid. Am Samstag starteten acht Jungen und zwei Mädchen in Reiferscheid, Krämgen, Oberlahr und im Flammersfelder ...

Gerechte Teilhabe für alle Menschen

Bad Neuenahr/Altenkirchen. Die Landessynode ist das oberste Leitungsgremium der rheinischen Kirche. Die derzeit 226 Synodalen ...

Werbung