Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Karnevalsmärchen in Gebhardshain

Rotkäppchen kommt auf jeden Fall, andere besondere Märchenfiguren haben ihr Kommen im Märchenland Gebhardshain zugesagt. Der Karnevalsverein "Lugge Loo" lädt zur Sitzung am Rosenmontag, 8. Februar, 20.11 Uhr in den Westerwälder Hof nach Gebhardshain ein.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Unter dem Motto: „Märchenland in Gerwezahn - kann ma et noch schüener han?!“ starten die Narren des KVG Lugge Loo in die Session. Und dass es nicht noch schöner geht, davon sind die Gebhardshainer Karnevalisten natürlich überzeugt.

Denn unter den Mitgliedern des Elferrates befinden sich in diesem Jahr waschechte Froschkönige, Rotkäppchen, Prinzen und Prinzessinnen, die sich eifrig an der Planung der großen Rosenmontagssitzung beteiligen. Doch nicht nur der Elferrat steht in den Startlöchern, alle großen Aktiven stecken in den letzten Vorbereitungen und proben für ihre Auftritte. Auch die kleinen Karnevalisten sind schon lange fleißig und holen sich den letzten Schliff auf dem abschließenden Kinderworkshop Ende Januar.

Der Kinderkarneval findet am Sonntag, 7. Februar, um 15.11 Uhr im Westerwälder Hof statt. Alle großen und kleinen Narren sind herzlich dazu eingeladen. Die Rosenmontagssitzung beginnt am 8. Februar, um 20.11 Uhr im Westerwälder Hof. Karten sind ab sofort unter der Trixi-Ticket-Hotline 0157/72913720 erhältlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Bergkapelle ehrte Mitglieder

Birken-Honigsessen. Bei der Familienfeier der Bergkapelle "Vereinigung" am vergangenen Samstag standen die Ehrung der ...

Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Hachenburg. Die Westerwald Bank unterstützt den Verein „Frauen für Frauen e.V." mit einer Spende von 1.000 Euro. Der Verein ...

Projektpatenschaft an der IGS Hamm übernommen

Hamm. Gleich zu Beginn des neuen Jahres fand ein ganz besonderes Auftakttreffen an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg ...

JU fordert Ausbau der Siegstrecke

Betzdorf/Kreisgebiet. „Das ist eines der wichtigsten Baustellen in unsere Region“, erklärte Justus Brühl, Kreisvorsitzender ...

Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Altenkirchen. Im noch jungen Jahr beschwingt einen Valentinstag verbringen, diese Chance bietet der in diesem Jahr sein 50. ...

Asdorflauf Wehbach am Samstag

Kirchen-Wehbach. Der Lauftreff des VfL Wehbach richtet am Samstag, 23. Januar seinen 14. Asdorflauf Wehbach und damit gleichzeitig ...

Werbung