Werbung

Nachricht vom 14.01.2009    

Kurt Hörter einstimmig bestätigt

Eine harmonische Jahreshauptversammlung gab es jetzt beim Schützenverein Leuzbach. Schützenmeister Kurt Hörter wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Leuzbach. Jahreshauptversammlungen haben es so an sich, dass sie, wenn nicht etwas weltbewegendes auf der Tagesordnung steht, in der Gunst der Mitglieder nicht sonderlich weit vorne auf der Beliebtheitsskala stehen und einen eher mageren Zulauf verzeichnen. So geschah es auch in diesem Jahr beim Schützenverein Leuzbach/Bergenhausen. Schützenmeister Kurt Hörter interpretierte es so, dass sich die Mitglieder voll und ganz auf ihre Führungsspitze verlassen und mit deren Arbeit vollstens zufrieden sind. Das unterstreiche auch die Tatsache, dass bei den vielfältigen Veranstaltungen im Jahr fast alle ausnahmslos zugegen sind und den Verein vertreten und unterstützen. Auch in schießsportlicher Hinsicht könne der Verein auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken und mit Zuversicht in das neue Sportjahr gehen.
Ein besonderer Gruß des Schützenmeisters ging an den amtierenden Schützenkönig Sascha Bender. Der zeigte sich erkenntlich durch die Spende eines gefüllten Bierfasses. Im Bericht der Sportwartin Christa Griffel, der von Carina Weßler verlesen wurde, waren die sportlichen Aktivitäten mit Disziplinen und Platzierungen auf den verschiedenen Verbandsebeben und in der Vereinsmeisterschaft zu erkennen. Gleiches traf auch auf Jugendleiterin Carina Weßler mit ihrer Jugendabteilung zu. Dem Bericht des Kassierers Ulf Flemmer wurde höchste Aufmerksamkeit geschenkt. An der Kasse, der Kassenführung und der Arbeit des Vorstandes hatten die Kassenprüfer nichts auszusetzen und beantragten somit die Entlastung des gesamten Vorstandes, dem dann einstimmig das positive Votum erteilt wurde.
Bei der Wahl der neuen Kassenprüfer erhielten Thorsten Griffel und Harald Krämer die Zustimmung. Die Wahl des Schützenmeisters leitete Helmut Katzwinkel. Der bisherige Vorsitzende und Schützenmeister Kurt Höller wurde einstimmig wiedergewählt. Gleiches galt für den Kassierer Ulf Flemmer, die Schriftführerin Sonja Fassel und die stellvertretende Schriftführerin Nicole Toppel. Einstimmige Bestätigung im Amt erfuhren Jugendleiterin Carina Weßler sowie die stellvertretende Jugendleiterin Anke Krämer. Die drei neuen Festausschussmitglieder sind Egbert Wagner, Andreas Toppel und Ronny Pierske. Nach eingehender Diskussion wurden die Mitgliedsbeiträge nicht erhöht. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Sandro I. residiert in "Prinzenklause"

Altenkirchen. Sandro I., Karnevalsprinz der KG Altenkirchen, lässt sich nicht nur mit einem "Superauto", einer XXL-Limousine, ...

OMUS Möhnen laufen sich warm

Helmenzen. Am langen Tisch auf der Kegelbahn des Landgasthofes Westerwälder Hof in Helmenzen saßen zehn OMUS Möhnen und schmiedeten ...

Neue Ausbilder beim Kreis-DRK

Altenkirchen. In das Team der DRK Kreisausbilder nahm der Ausbildungs-Beauftragte des DRK Kreisverbandes Jörg Gerharz (Mitte) ...

Landtagsausstellung in Betzdorf

Betzdorf. Die Wanderausstellung des Landtages Rheinland-Pfalz ist auf Initiative des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell ...

Kein Alkohol an Jugendliche

Region. Auf Initiative des Bezirksvorsitzenden der Rheinischen Karnevals Kooperation e.V. (RKK), Erwin Rüddel (Windhagen), ...

Ein Programm für starke Frauen

Region. Dass sie zum Lebensunterhalt der Familie beitragen oder sich sogar völlig selbst unterhalten müssen, ist längst keine ...

Werbung