Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Besuch in der Kita weckte Erinnerungen

Die Sozialstation Tagespflege Giebelwald war zu Besuch in der DRK-Kindertagesstätte am Krankenhaus Kirchen. Seit einiger Zeit gibt es eine Kooperation zwischen den Einrichtungen. Jetzt freut man sich gemeinsam Karneval zu feiern.

Gäste der Tagespflege Giebelwald in der DRK-Kita Kirchen. Foto: pr

Kirchen. Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen einige Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald Kirchen einen Ausflug zur Kindertagesstätte des DRK-Krankenhauses Kirchen. Seit Herbst vergangenen Jahres besteht eine Kooperation zwischen beiden Einrichtungen und die Kinder haben schon einige Male die Seniorinnen und Senioren am Buschert besucht.

Nun freuten diese sich über die herzliche Einladung von Leiterin Roswitha Schmidt und ihrem Team und erkundeten aufmerksam bei einem Rundgang die moderne Kita.
„Da hat sich aber allerhand verändert“, stellt die 94jährige Frau H. lächelnd fest, “so viele Spielsachen hatten wir früher nicht. Und auch keine Bettchen für den Mittagsschlaf. Unser Kindergarten wurde von Nonnen geleitet und dauerte nur bis mittags.“

Erstaunt erfahren die Besucher, dass diese Kita von 6 bis 18 Uhr geöffnet hat und schon Kinder ab einem Alter von einem Jahr aufnimmt. „Die meisten unserer Schützlinge sind Kinder vom Krankenhauspersonal“, erläuterte die Leiterin, “aber einige Plätze bieten wir auch Kindern aus der Verbandsgemeinde Kirchen an.“



Nach einer kurzen musikalischen Vorstellungsrunde werden gemeinsam lustige Winterlieder gesungen. Die Besucher haben einen Tanz im Sitzen, „die Schlittenfahrt“ eingeübt, den die Kinder begeistert mittanzen. Dann spielen einige Mädchen und Jungen mit Eifer das allseits bekannte Märchen „Hänsel und Gretel“ nach. Da erwachen bei den Seniorinnen viele Erinnerungen an die eigene Kindheit, Kinder und Enkel und sorgen für anregenden Gesprächsstoff. Dabei werden eine Menge Parallelen entdeckt und die Zeit vergeht wie im Flug.

Beim Verabschieden nehmen die Gäste viele positive Eindrücke mit nach Hause. „Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Besuch der Kinder im Februar bei uns“, stellt Helga Ricke-Haberland, Leiterin der Tagespflege Giebelwald zufrieden fest, „ dann wollen wir gemeinsam Karneval feiern!“



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Volker Dönges gewann Fotowettbewerb

Altenkirchen. Volker Dönges aus Gieleroth hat mit seinem Foto „Sonnenaufgang in Gieleroth“ den Fotowettbewerb des SPD-Ortsvereins ...

Innenstadt Wissen von Hetzparolen gesäubert

Wissen. Im Schutz der Dunkelheit wurde die Innenstadt von Wissen mit den Plakaten der rechtsextremen Partei „Der III. Weg“ ...

Klares Bekenntnis für das DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Hachenburg. Es war schon verwunderlich, woher so schnell alle die „Demonstranten“ gekommen waren, die „aktive Mittagspause“ ...

Frank-Walter Steinmeier zu Gast

Alsdorf. Trotz eines prall gefüllten Kalenders und vieler Sorgen darum, wie sich die aktuellen Krisen meistern lassen könnten, ...

D1 der JSG Wisserland wird Fußball-Hallenkreismeister

D1 der JSG Wisserland wird Fußball-Hallenkreismeister

Nach einer bisher schon sehr erfolgreichen Hallensaison, von 4 ...

D1-Jugend verlor im Viertelfinale

Bad Marienberg. In diesem sehr starken 16-er Teilnehmerfeld war vorher klar, dass es für die JSG Neitersen/Altenkirchen sehr ...

Werbung