Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

Kreis-CDU lädt ins Kulturwerk Wissen

Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner am Montag, 15. Februar, 19 Uhr im Kulturwerk Wissen. Für interessierte Besucher setzt die CDU im Raum Betzdorf-Kirchen einen Bus ein.

Foto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Julia Klöckner kommt nach Wissen. Auf Einladung des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen spricht die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen CDU für die Landtagswahlen am Montag, 15. Februar, im Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22). Beginn ist um 19 Uhr.

„Wir freuen uns sehr, dass wir kurzfristig zum Start in die heiße Wahlkampfphase Julia Klöckner im Kreis Altenkirchen begrüßen können. Sie hat seit Jahren immer auch die Interessen der Region im Blick und war immer wieder in der Region zu Gast, um sich den Problemen anzunehmen und unsere Anliegen in Mainz thematisieren“, so CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer.

Die CDU weist die Besucher darauf hin, dass die Walzwerkstraße am Kulturwerk baustellenbedingt derzeit nur eingeschränkt befahrbar ist, die bekannten Parkplätze aber zur Verfügung stehen.



Für Besucher aus dem Raum Betzdorf-Kirchen setzt die CDU einen Bus ein. Zusteigemöglichkeiten: 17.45 Uhr: Betriebshof der Fa. Martin Becker, Niederfischbach; 17.55 Uhr: Haltepunkt Südknoten Kirchen; 18.00 Uhr: Haltestelle bei Fa. Burghaus (Wilhelmstraße, gegenüber dm-Markt); 18.15 Uhr: Niederhövels, gegenüber Imbiss Fuchsbau.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

Kreisgebiet. Der DGB-Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf veranstalten für die beiden Wahlkreise ...

Ministerpräsident Volker Bouffier kommt nach Rennerod

Rennerod. Erster Programmpunkt wird die Besichtigung der Firma Zoth sein, gegründet im Jahr 1956, mit Hauptsitz in Westernohe. ...

Wissener „Zuch“-Spektakel stimmte Petrus milde

Wissen. Was für ein Spektakel. Über 50 Gruppen und Motivwagen verbreiteten am Veilchendienstag gute Laune in den Straßen ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Neuwied. Die Deichstädter festigten den achten Tabellenrang und konnten auch den Abstand nach oben verkürzen. Maximilian ...

Rosenmontagszug in Herdorf abgesagt

Herdorf. Das Rathaus in Herdorf wurde zwar von den Karnevalisten eingenommen, aber eigentlich glich das jetzt mehr einer ...

Presbyteriumswahlen am Sonntag

Kreis Altenkirchen. „Aufkreuzen“ – so das Motto der Wahlen, die alle vier Jahre stattfinden – und aktiv wählen, dürfen die ...

Werbung