Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

Suchtpotenzial

„Suchtpotenzial“ ist zuckersüßes, undamenhaftes Musik-Kabarett mit den preisgekrönten Künstlerinnen Ariane Müller und Julia Gámez Martin. Es wird am 21. Februar um 20 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen aufgeführt.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Das Duo Ariane Müller und Julia Gámez Martin schreibt Lieder über die wirklich wichtigen Themen: Sex, Drugs, Rock ́n ́Roll ... und Weltfrieden!
Sie haben Eifersucht, Spielsucht, Gelbsucht, Biersucht, Streitsucht, Fresssucht, Sehnsucht oder Tobsucht? Gar Drogen? Sogar Sex? Und auch noch Facebook?
Die Gefahr einer Sucht zu verfallen ist heutzutage größer denn je und Ariane Müller und Julia Gámez Martin sind allen Süchten verfallen. Doch am größten ist Ihre Gier nach der schlimmsten aller Drogen, der unheilbare Drang zur Mutter aller abhängig machenden Substanzen: der Musik.

Denn diese hat, wie fast alle schönen Dinge auf diesem Planeten ein riesiges: Suchtpotenzial, also die Eigenschaft, süchtig machen zu können.
Als die Berliner Sängerin Julia Gámez Martin, belastet mit übelster Gesangsneurose und dauerhaftem Darstellungszwang auf die schwäbische Pianistin Ariane Müller trifft, realisieren die beiden, dass eine konventionelle Therapie wohl keine Heilung bringen wird. Sie brechen aus und starten einen subtilen Selbstheilungstrip mit Songs über all die Suchtfaktoren, die das Leben nicht immer nur erschweren, sondern hin und wieder ja auch ein Stück lebenswerter machen.

Die suchtpotenten "Schwabiner" bringen Frieden für alle und Brust für die Welt!
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen der Sucht zu erliegen, ob Sie Hipster sind oder Schwabe (oder beides), ein Serientäter oder ein Einzelfall.
Doch Vorsicht: Suchtpotenzial! Zwei penisneidische Frauen suchen bärenstarke Bauern und wären eigentlich lieber Rockstars...



Zudem sind das Stück und seine Künstler preisverdächtig. Es ist nominiert zum Hamburger Comedy Pokal Jan. 2016, erhielt den PRIX PANTHEON 2015 (Publikumspreis), bekam den Förderpreis Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2014, den Troubadour Chanson Preis 2013 (Finale, Le Méridien Sonderpreis), 1. Preis Bundeswettbewerb Gesang 2009 (Julia Gámez Martin), den Publikumspreis - Jugend kulturell Hypo Vereinsbank (Musical, für Julia Gámez Martin) und den Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2008 („Marlies Blume und Fräulein Müller“)
Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Tel.: 02681 7118

Tickets im Kultur-/Jugendkulturbüro: Tel.: 02681 7118 und www.kultur-felsenkeller.de oder bei den Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Seite 42 Altenkirchen, Restaurant Na endlich Altenkirchen, Buchhandlung Schmitt Hachenburg, Westerwälder Zeitung Hachenburg, Sparkasse Westerwald-Sieg Weyerbusch, Der Buchlanden in Wissen

Beginn: 20 Uhr; Einlass: 19 Uhr
Ort: Stadthalle Altenkirchen
Eintritt: VVK ermäßigt 14 Euro/ normal 17 Euro/ ABK ermäßigt 17 Euro / normal 20 Euro


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Bären machen in Essen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Neuwied. Dem 4:2-Sieg am Freitag gegen Spitzenreiter Duisburg ließen die Bären am Sonntagabend einen 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)-Sieg ...

Evangelische Kirchengemeinden wählten ihr Presbyterium

Kreis Altenkirchen. „Angekreuzt“ haben mehr als 2400 Wahlberechtigten (16 000 waren insgesamt aufgerufen) im Kirchenkreis ...

Jusos kritisieren Passivität von Bürgermeister Seekatz

Westerburg. „Der „einhellige Ton“ der Pressemitteilung der Stadt, verantwortet vom Stadtbürgermeister, entpuppt sich im Nachhinein ...

SWR1 Hits und Storys „Die Show“ in Betzdorf

Betzdorf. In „SWR1 Hits und Storys“ am 11. März erzählt SWR1-Musikexperte Werner Köhler die Geschichte herausragender Popsongs. ...

IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Region. „Die Wirtschaft wird in Zukunft besonders auf gut ausgebildete, beruflich qualifizierte Fachkräfte angewiesen sein“, ...

Wiederstein mit deutscher Staffel auf WM-Rang 4

Emmerzhausen. Bei dem ausgetragenen Staffelwettbewerb über 4 x 5 Kilometer war Matthias Wiederstein aufgrund der vorher gezeigten ...

Werbung