Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Inge Rabbich übergibt das Zepter nach 34 Jahren an Michaela Neuhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst gab es einige personelle Veränderungen im Vorstand zu verzeichnen. Nach 34 Jahren Amtszeit als Vorsitzende übergab Inge Rabbich (Bitzen) die Führung an Michaela Neuhaus (Bitzen), die einstimmig als Nachfolgerin gewählt wurde.

Der neue Vorstand des Frauenchores Forst: v.l. Inge Rabbich, Erika Arndt, Renate Freischlader, Stefanie Bader, Erika Wirths, Michaela Neuhaus Foto: Ingo Neuhaus

Forst. Michaela Neuhaus erste Amtshandlung war dann auch die Dankesrede an die scheidende Vorsitzende zu richten, die mit Applaus aus dem Amt entlassen wurde. So ganz ist Inge Rabbich dann doch nicht aus dem Vorstand verschwunden, sie löst Marion Firschke-Hohlmann vom Posten der 2. Vorsitzenden ab, um Michaela Neuhaus sicherlich tatkräftig zu unterstützen.

Des Weiteren wurde Stefanie Bader als 1. Geschäftsführerin, Renate Freischlader als 2. Geschäftsführerin sowie Erika Wirths als 2. Kassiererin für 2 Jahre in den neuen Vorstand gewählt.
Als Kassenprüferinnen wurden Dagmar Weller und Gerda Nelles als aktive Mitglieder, sowie Christiane Schreiner als passives Mitglied bestimmt. Dazu kommt die 1. Kassiererin Erika Arndt, dessen Vorstandsposition erst im kommenden Jahr 2017 zur Neuwahl ansteht.



Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden bereits weitere Punkte abgearbeitet. Zum einen steht im Juli 2016 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) ein Frühschoppen an. Zum anderen beschloss der Frauenchor Forst, dass in diesem Jahr eine mehrtägige Tour absolviert wird. Vom 14.10.-16.10.16 begibt sich die Truppe auf eine „Fahrt ins Blaue“ dessen Ausflugsziel erst kurz vorher durch die Reiseleitung Stefanie Bader (Tel.: 0171/8835105), Verena Quarz (Tel.: 0160/96731321 ab 19.00Uhr) und Michaela Neuhaus (Tel.: 0151/2359575) bekannt gegeben wird. An dieser Tour können alle passiven sowie aktiven Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder teilnehmen. Interessierte können sich bei der Reiseleitung bis spätestens 29. Februar anmelden (Email: frauenchor-forst@web.de oder Telelfon siehe oben)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Suchtpräventionstage an Realschule plus und FOS Altenkirchen

Altenkirchen. Die Suchtbeauftragten der Schule Silja Hambitzer und Kathrin Arndt konnten hierbei wieder externe Referenten ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Westerburg. Dazu wird die Jahnstraße in Westerburg voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer in Richtung Rennerod und Montabaur werden ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Westerburg. Das Wäller Bündnis ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf: „Eine Gruppe von Rechtsradikalen hört nicht auf, ...

Kloster Marienthal bald wieder offen für Gäste

Marienthal. In wenigen Monaten können wieder Gäste in das Haus Marienthal einkehren. Seit Ende 2014 war das ehemalige Kloster ...

Polizisten mit einer Axt bedroht

Altenkirchen. In den frühen Abendstunden am Dienstag, 16. Februar, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen wegen einer renitenten ...

Rheinland-Pfalz Liga: Unentschieden in der Pfalz

Betzdorf. Nach den Doppeln lagen die Herxheimer mit 2:1 in Front. Die Betzdorfer Damen Nina Stahl und Melli Schulz hielten ...

Werbung