Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

IHK informiert über Konjunktur im Landkreis Altenkirchen

Die Stimmung der Wirtschaft hat sich im Landkreis Altenkirchen zum Jahreswechsel deutlich belebt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, steigt gegenüber der Herbstumfrage von 109 auf 118 Punkte und liegt nun deutlich im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten.

Altenkirchen. Zudem übertrifft der Index aktuell erstmals seit Frühjahr 2014 seinen eigenen 5-Jahres-Durchschnitt. Nach aktuellem Stand ist in den kommenden Monaten daher eine beschleunigte Wachstumsdynamik in der Region möglich.

Ihre aktuelle Geschäftslage bewerten die Unternehmen merklich besser als zur Herbstumfrage - der Lagesaldo steigt von plus elf auf plus 26 Prozentpunkte. Auch mit Blick auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung sind die Unternehmen grundsätzlich optimistisch: Der Erwartungssaldo verbessert sich von plus sieben auf plus elf Prozentpunkte. Konkret rechnet jedes vierte Unternehmen in den kommenden Monaten mit einer Verbesserung seines wirtschaftlichen Umfelds.

Trotz der anziehenden Konjunktur bleibt die Investitionsbereitschaft im Landkreis Altenkirchen schwach: Der entsprechende Saldenwert verbessert sich zwar gegenüber der Vorumfrage von minus 16 auf minus neun Prozentpunkte, verbleibt damit aber weiterhin unterhalb des neutralen Nullwerts. Positive Investitionsimpulse sind in der Region daher vorerst nicht zu erwarten. Der lokale Arbeitsmarkt entwickelt sich ebenfalls wenig dynamisch: Die Beschäftigungsneigung verbessert sich von minus 18 auf minus zehn Prozentpunkte.



„Ein möglicher Beschäftigungsabbau – wie im Herbst noch befürchtet – wird damit zwar unwahrscheinlicher, allerdings sind auch keine positiven Beschäftigungsimpulse zu erwarten“, so Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Interner Führungswechsel bei „Mistral Marketing“

Betzdorf. Angefangen hat seine Karriere mit einem Praktikum bei Mistral; nachdem der Ausbildungsplatz zum Mediengestalter ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. „Das Land ist den Kommunen bei der Förderung der Investitionskosten im U3-Ausbau nach wie vor ein verlässlicher ...

Wahl-Porträt: Fredi Winter (SPD)

Persönliches
geb. 16.07.1948 in Neuwied
verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel, r.k.
Landtagsabgeordneter

Ausbildung und Beruf
1955 Katholische ...

Infoabend im BiZ: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland ...

Flüchtlinge im Kreis brauchen unsere Hilfe

Altenkirchen. Mit einer herzlichen Dankesrede an alle ehrenamtlichen Helfer und mitwirkenden Personen rund um das Thema „Flüchtlinge ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Westerburg. Die Gegendemonstranten zum „Bekenntnis zu Deutschland“ kamen aus rund 40 Organisationen, die sich gegen die rechten ...

Werbung