Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Arbeitsschutz „Made in Kreis Altenkirchen“ gesucht

Schon jung auf Nummer sicher gehen: „Mach’s besser safe“ – als Slogan auf einem Plakat in der Disco wäre dies wohl ein „Kondom-Appell“. Der IG Bauen-Agrar-Umwelt im Kreis Altenkirchen geht es hierbei aber noch um etwas anderes: um den Gesundheitsschutz im Job, um junges Engagement für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.

Von wegen grün hinter den Ohren: „Clevere Azubis schützen ihr Gehör vom ersten Tag an. Denn Gesundheit und Arbeitsschutz stehen im Job ganz oben“, sagt die IG BAU. Die Gewerkschaft ruft jetzt alle jungen „Vorreiter für mehr Gesundheit im Job“ auf, beim Deutschen Jugend-Arbeitsschutz-Preis mitzumachen. Foto: IG Bau

Altenkirchen. Genau das wird nämlich gesucht – und ausgezeichnet: Die IG Bau Koblenz-Bad Kreuznach ruft Azubis und junge Beschäftigte auf, den Deutschen Jugend-Arbeitsschutz-Preis in die Region zu holen.

„Gesucht werden pfiffige Ideen, die im Kreis Altenkirchen ein Plus an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bringen. Ob an der Maschinenstraße oder auf dem Bau – es kommt auf clevere Projekte für einen besseren Arbeitsschutz an“, sagt IG Bau-Bezirkschef Walter Schneider. Das könne die morgendliche Smartphone-Nachricht mit immer neuen Sicherheitstipps für die Gebäudereinigung sein. Zum Beispiel für Fensterputzer, bevor sich diese an die Fassaden machten: „Safety first – erst gut gurten, dann sicher sauber machen!“ Oder ein Anti-Rauch-Projekt von Azubis gegen das „blaue Dunst-Fieber“ im Büro: „Ausbildung rauchfrei – Azubis knicken Glimmstängel“.



Wichtig ist, so die IG Bau, eine „Blaupause für den Arbeitsschutz“ zu liefern: „Die Ideen sollen zum Nachmachen anregen. Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz – ‚Made in Kreis Altenkirchen‘ für überall in Deutschland“, so Schneider. Mitmachen können alle Azubis und jungen Beschäftigten bis 24 Jahren – auch Berufsschulklassen oder Ausbildungsgruppen in Betrieben. Der Deutsche Jugend-Arbeitsschutz-Preis wird von der Fachvereinigung Arbeitssicherheit alle zwei Jahre vergeben. Insgesamt locken Preisgelder von 6.000 Euro. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016. Mehr dazu im Internet: www.jugend-arbeitsschutz-preis.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Etzbacher gehört zu Top-Ausbilder 2016

Etzbach. Der Verband der Köche Deutschlands e.V. legt daher ganz besonderen Wert auf Nachwuchsförderung, vor allem aber auf ...

Info des AWB zu erschwerter Müllabfuhr bei kaltem Wetter

Kreis Altenkirchen. Das beauftragte Unternehmen bemüht sich, alle Gefäße zu leeren. Dies kann sich allerdings in einigen ...

„Nicht mit mir“! - Erfolgreicher Selbstbehauptungskurs für Mädchen

Altenkirchen. Die Kinder lernten auf spielerische Weise, wie sie sich am besten bei Gefahr verhalten sollen – ob fremden ...

Zwei Vereine luden zum Gesundheitsgespräch

Betzdorf. Werner Schmitt begrüßte als stellvertretender Vorsitzender der Initiative die Teilnehmer und insbesondere die Referentin ...

Karl-Ulrich Paul bleibt Vorsitzender der CDU-Hamm

Hamm. Zu Beginn konnte der Vorsitzende zahlreiche Mitglieder mit Angehörigen und auch Freunde begrüßen, darunter Bürgermeister ...

Fußballabteilung Weyerbusch stellt sich teilweise neu auf

Weyerbusch. Ottmar Hassel bleibt auch für eine weitere Amtszeit Vorsitzender Fußballabteilung des SSV Weyerbusch. Das ist ...

Werbung