Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Vielfältige Bilderausstellung im Rathaus Gebhardshain eröffnet

Eine besondere Vielfalt an Bildern, die in verschiedenen Techniken entstanden sind, ist derzeit im Rathaus Gebhardshain zu sehen. Der Betzdorfer Maler Helmut Riekel, der in einigen Wochen seinen 80. Geburtstag feiern kann, hält mit dieser Ausstellung „Rückblick“ auf sein künstlerisches Schaffen.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Zur Eröffnung stellte Helmut Riekel fest, dass er sich in den verschiedenen Perioden seines Wirkens immer neuen Themen gestellt habe. Manches, so ein Betrachter, wirke auch visionär. So ist das im Eingangsbereich des Rathauses hängende Bilde „Der Weltraum dehnt sich aus“ zu einer Zeit entstanden, als selbst Albert Einstein seine eigene Theorie von der Ausdehnung des Alls bezweifelt, die jedoch inzwischen von Forschern bewiesen wurde.

Bürgermeister Konrad Schwan machte in seiner Begrüßung deutlich, dass die Ausstellung zu Diskussionen führe. Wie immer bei Kunst gefalle sie vielen, während andere mit den Werken nichts anfangen könnten. Er selbst sei über die Vielfalt, die unterschiedlichen Techniken und den Ideenreichtum begeistert und deshalb froh, dass die Ausstellung in Gebhardshain stattfinde.

Schwan wies auch darauf hin, dass bewusst ein Betzdorfer Künstler hier ausstelle, denn ab 2017 wird es ja die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geben. Da die Verbandsgemeinde Gebhardshain in diesem Jahr als Bürgermeisterei bzw. Amt bestehe, sei für den Sommer eine heimatkundliche Ausstellung geplant. Schließlich solle im Herbst wieder die Verbindung Betzdorf-Gebhardshain herausgestellt werden, wenn der aus Betzdorf stammende bekannte Karikaturist Gerhard Mester wieder seine bissigen Werke im Rathaus zeigen werde. Er hoffe, so Schwan, dass auch in der neuen Verbandsgemeinde weiterhin Ausstellungen im Rathaus Gebhardshain organisiert würden.



Die jetzt gezeigten Bilder von Helmut Riekel beweisen, mit welchen Materialien und Techniken man Kunstwerke entstehen lassen kann. Alltagsdinge wie Zeitungsschnipsel, alte Plakate, Mausefallen oder Holzpfropfen werden kunstvoll gestaltet und so entstehen Collagen, welche die Phantasie anregen.

Die Eröffnungsveranstaltung wurde musikalisch umrahmt von zwei Enkeln des Künstlers. Marcel Henn am Keyboard und seine Schwester Janine als Sängerin begeisterten das Publikum mit modernen Songs. Die Ausstellung kann bis zum 8. April im Rathaus Gebhardshain während der Öffnungszeiten der Verwaltung betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Eine der besten Abba-Produktionen weltweit kommt nach Altenkirchen

Altenkirchen. Neben den Superhits der schwedischen Kultband dürfen sich die Zuschauer auf schrille Kleidung, Plateau-Schuhe, ...

Osterhase besuchte die Bambinis

Betzdorf. Huch - Wer ist das denn? Da staunten die Bambinis der SG 06 nicht schlecht. War doch der Osterhase extra zu Besuch ...

Feuerwehr Niederfischbach freut sich über neues Fahrzeug

Niederfischbach. „Ich freue mich heute der Feuerwehr Niederfischbach ein großes Geschenk überreichen zu dürfen“, eröffnete ...

Mainzer Antwort auf Bahnhof: Kein Termin, keine Entscheidung, kein Geld

Wissen. Dies geht aus der Antwort von Staatssekretär Randolf Stich auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. ...

Für Gottes Lob die richtigen Register der Rieger-Orgel ziehen

Marienstatt. Wer von den Laien schon einmal die Gelegenheit hatte, erstmals die Klaviatur der berühmten Rieger-Orgel in der ...

MdL Wehner: Verkehrssituation in Weyerbusch

Weyerbusch. „Durch das sehr hohe Verkehrsaufkommen, besonders in den Früh- und Abendstunden, kommt es zu erheblichen Einschränkungen ...

Werbung