Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, so das Eingangscredo der grünen Direktkandidatin Anna Neuhof auf der gut besuchten Veranstaltung in Rennerod. Dies liege auch daran, dass Frauen durch Familie, Beruf und Ehrenamt stark engagiert seien. Es ist Aufgabe der Politik, den Frauen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen, um auch in öffentlichen Ämtern vermehrt präsent sein zu können.

von links Irene Alt, Anna Neuhof, Katrin Donath. Foto: privat.

Rennerod. Der grüne Kreisverband Altenkirchen konnte Ministerin Irene Alt für die Veranstaltung gewinnen.

„Auf dem Land ist die Nachfrage nach Ganztagseinrichtungen für die Kinderbetreuung in den letzten Jahren erheblich gestiegen, das bestätigt uns beim Ausbau der Kitas. Dies werden wir fortsetzen, selbstverständlich werden wir auch weiterhin die Qualität erhalten bzw. steigern.“ Gegen Frauenarmut im Alter ist Berufstätigkeit und der eigenständige Erwerb von Rentenansprüchen existentiell wichtig, so die Ministerin weiter. Gewalt gegen Frauen und Kinder, Diskriminierung und Verächtlichmachung seien nicht zu tolerieren.

Aber Fakt ist auch, dass die oft gut qualifizierten Frauen ihren Platz im Erwerbsleben haben müssen. Wiedereinstiegsprojekte und Teilzeitprogramme helfen den Frauen, ihre Kompetenz im Berufsleben einzubringen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anna Neuhof betonte „wir haben viele Formen von Familie und Zusammenleben. Für uns ist Familie dort, wo Menschen zusammen leben und Verantwortung füreinander übernehmen.“

In der Diskussion wurde überdeutlich, dass gerade im ländlichen Raum eine weitere Vernetzung der Frauen wichtig ist. So besteht durchaus der Wunsch bei den Frauen sich auch in der Politik, der Wirtschaft und den gesellschaftlichen Belangen einzusetzen. „Dies ist in jedem Fall eine Bereicherung“, so die abschließende Meinung.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Niederlage und Unentschieden für den BC „Smash“ Betzdorf

Betzdorf. So konnten die Heimspiele nicht wie gewohnt auf dem Molzberg ausgetragen werden, sondern fanden in der Halle des ...

Grüne diskutierten über die regionale Landwirtschaft

Flammersfeld. „Die Landwirtschaft, besonders die bäuerlichen Familienbetriebe, sind in ihrer Existenz bedroht“, so Anna Neuhof ...

Circusluft weht durch die Sankt-Martin- Schule in Elkenroth

Elkenroth. In der Projektwoche werden unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“spannende und vielseitige Workshops angeboten. ...

"Weltgebetstag der Frauen 2016" im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Am Freitag, 4. März, werden Menschen - wie an vielen Orten im Kreis Altenkirchen in ihren Kirchengemeinden ...

Feuerwehr Pleckhausen ehrte und beförderte Mitglieder

Pleckhausen. So wurden Franziska Schmidt, Katharina Hesseler, Henry Ewens, Niklas Kaczmarek, Max Kamphausen und Tim Stopperich ...

Gottfried Oswald wurde als neuer Vorsitzender gewählt

Pleckhausen. Kurt Schumacher, Vorsitzender des Fördervereins, eröffnete die Sitzung. Nach der Begrüßung der Gäste und der ...

Werbung