Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Neuer Altar und Pult im Ev. Gemeindehaus in Eichelhardt

"Wir sind beschenkt mit einem außergewöhnlichen neuen Altar und einem schönen Pult. Im Mittelpunkt steht jedoch die Begegnung. Viele haben im Miteinander was ganz Tolles hingekriegt. Und die Begegnung soll weitergehen." So äußerte sich Pfarrer Hans-Jürgen Volk im Rahmen eines "Gottesdienstes für Alle".

Pfarrer Hans-Jürgen Volk mit dem Künstler Franz Herzog Foto: Veranstalter

Eichelhardt. In diesem Gottesdienst im Evangelischem Gemeindehaus in Eichelhardt wurden die von behinderten und nicht-behinderten Jugendlichen neuen Altarmöbel offiziell in Dienst genommen. Gedankt wurde all' denen, die dieses Projekt mitgetragen haben.
Über Erwarten groß war das Interesse an dem Gottesdienst. Im Gemeindehaus herrschte Hochbetrieb. Begrüßen konnte Pfarrer Volk unter anderem die beiden Ortsbürgermeister Friedhelm Höller, Eichelhardt und Wolfgang Hörter, Isert ebenso wie die Vorsitzende des kreiskirchlichen Ausschusses für Behindertenarbeit Doris Krapp. Darüber hinaus waren etwa 130 Menschen gekommen, teilweise auch aus der Nachbarschaft der Kirchengemeinde Hilgenroth.

Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von der Katechumenengruppe, die die Geschichte vom Fischzug des Petrus (Lukas 5,1-11) durch ein pantomimisches Anspiel veranschaulichten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Katharina Würden-Templin beeindruckte mit einer anschaulichen Kurzansprache. "Wir müssen nicht entmutigt sein, wenn etwas nicht klappt, wie wir es uns vorstellen. Jesus lädt uns dazu ein, ihm zu Vertrauen und schwierige Dinge mit seiner Hilfe anzugehen." - mit diesen Worten ermutigte sie die Zuhörerinnen und Zuhörer.

Im Mittelpunkt stand der Dank. Pfarrer Volk dankte zunächst dem Eichelhardter Künstler Frank Herzog, der mit viel Einfühlungsvermögen und Kreativität das Projekt begleitet hatte. Dies gilt ebenso für den Schreiner Manfred Schumacher. Herzog erläuterte kurz die Entstehungsgeschichte des Projekts.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Andre Klein neuer Vorsitzender der SGW-Tennisabteilung

Gebhardshain. Das ergab die Vorstandswahl in der jüngsten Mitgliederversammlung. Die zahlreich erschienenen Mitglieder dankten ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Neuwied. Den Gegner für diese mit Spannung erwartete heiße Saisonphase kann man sich zwar nicht aussuchen, es liegt jedoch ...

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Bad Marienberg. „Es ist nicht die Zeit, Rücksicht auf konservative Befindlichkeiten zu nehmen. Es ist vielmehr unsere historische ...

DRK-Bildungszentrum: 44 Schüler haben Broschenfeier

Altenkirchen/Hachenburg/Neuwied. Der Name „Broschenfeier“ kommt von der Übergabe der Broschen der DRK Schwesternschaft, die ...

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Altenkirchen/Mainz. Bereits zum 19. Mal lobt das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Neustadt (Wied). „Gerade nach einer längeren Familienphase gestaltet sich die Rückkehr ins Arbeits-leben schwer. Die Anforderungen ...

Werbung