Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

Neuer Mentor für die Jagdausbildung

Sebastian Niederer wird ab 1. April neuer Mentor für die jagdliche Ausbildung im Kreis Altenkirchen. Er löst Gisela Held aus Niederdreisbach ab, die das Amt fünf Jahre inne hatte.
Ein Mentor betreut die Jagdscheinanwärter.

Kreis Altenkirchen. Auf Vorschlag von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen wird Sebastian Niederer aus Weitefeld mit Wirkung vom 1. April durch die untere Jagdbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen als Mentor für die jagdliche Ausbildung anerkannt. Niederer übernimmt damit die verantwortungsvolle Aufgabe Jagdscheinanwärter/innen im Rahmen einer theoretischen und praktischen Ausbildung nach einem Rahmenplan der obersten Jagdbehörde auf die Jägerprüfung vorzubereiten.

Ein Jahr lang bereitet ein Mentor seine angehenden Prüflinge auf die Jägerprüfung, das sogenannte „grüne Abitur“, vor. Umfangreiches theoretische Wissen, verantwortlicher Umgang mit Wild, Wald und Natur, sowie die notwendigen Kenntnisse aus der Jagdpraxis beinhalten die anspruchsvolle Ausbildung zum Jagdschein.



Sebastian Niederer, der in der Kreisgruppe Altenkirchen bereits als Obmann für „junge Jäger“ tätig ist, folgt Gisela Held aus Niederdreisbach, die nach fünf Jahren nun Abschied vom Amt des Mentors genommen und in dieser Zeit 15 Anwärter/innen zum Jagdschein geführt hat.

Informationen zur jagdlichen Ausbildung und die zuständigen Mentoren im Kreis Altenkirchen finden Interessierte auf der Homepage der LJV-Kreisgruppe Altenkirchen unter www.jagd-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Süße Köstlichkeiten gezaubert

Bei dem Mitmach-Kurs „Desserts und köstliche Kleinigkeiten“ stand den Landfrauen wieder in altbewährter Weise der Chocolatier ...

Abi-Feten nach 16 Jahren wieder in Betzdorf

Betzdorf. Zum ersten Mal nach 16 Jahren veranstaltet der diesjährige Abiturjahrgang des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen ...

Alpakas begeisterten Kita-Kinder

Kirchen-Freusburgermühle. Die Mäusegruppe des evangelischen Kindergartens Kirchen hatte kürzlich einen tollen Ausflug auf ...

Den Klassenerhalt erreicht

Altenkirchen. Das Spiel gegen Betzdorf am Samstag, 5. März war für den BCA das letzte Heimspiel dieser Saison. Der erste ...

Unfall mit drei Leichtverletzten und rund 30.000 Euro Schaden

Wissen. Eine Kolonne von circa 20 PKW (Abiturienten der IGS-Hamm/Sieg) befuhr die Koblenzer Straße am Freitag, 11. März, ...

Mahnwache in Altenkirchen: Gedenken an Fukushima-Atomkatastrophe

Altenkirchen. Am Freitagnachmittag, den 11. März versammelten sich Bürgerinnen und Bürger in der Bahnhofstraße Altenkirchen, ...

Werbung