Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

Alpakas begeisterten Kita-Kinder

Die Familie Jung in Kirchen-Freusburgermühle hat vier Alpakas. Diese faszinierenden Tiere besuchte eine Gruppe des evangelischen Kindergartens. Ein gelungener Vormittag für die Mädchen und Jungen .

Foto: Kita

Kirchen-Freusburgermühle. Die Mäusegruppe des evangelischen Kindergartens Kirchen hatte kürzlich einen tollen Ausflug auf dem Programm. Die Kinder freuten sich schon im Vorfeld.
Es ging zu Fuß durch den Wald in die Freusburgermühle zu Familie Jung, diese hatte die Kinder eingeladen, ihre neuen Familienmitglieder, vier Alpakas, zu besuchen um diese tollen lieben Tiere mal näher kennenzulernen.

Die Kinder kamen mit Ihren Betreuen gut gelaunt in der Mühle an und hatten auch ein selbstgebasteltes Gastgeschenk für Familie Jung dabei. Die Familie freut sich schon seit Jahren immer wieder über Besuch aus dem evangelischen Kindergarten. Ihr ist es wichtig den Kindern eine Freude zu machen und so bietet sie diese Besuche dem Kindergarten kostenlos an. Diese Freundschaft besteht schon seit die eigenen Kinder den Kindergarten besucht haben.



Den Kindern wurden erst mal kurz die wichtigsten Verhaltensregeln erklärt, so ging es dann langsam und ruhig zu den Alpakas. Alle waren total begeistert und freuten sich, die Alpakas mit Möhren füttern zu dürfen, es hat sehr viel Spaß gemacht. Anschließend wurden noch die Hasen und die Fische besucht und zum Abschluss haben die Kinder noch in fröhlicher Runde selbstgebackene leckere Muffins und Getränke verzehrt. Natürlich wurde auch noch auf der Wiese ausgelassen getobt. Danach ging es frohgelaunt, aber auch müde auf den Rückweg in den Kindergarten.
Es war mal wieder ein rundherum gelungener Vormittag für alle Beteiligten.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Wissen. Wie immer hat Kapellmeister Christoph Becker zusammen mit den beiden Korpsführern ein gleichwohl anspruchsvolles ...

Neueröffnung Stadion-Treff Wissen

Wissen. Vor allem wurde die Kegelbahn im Erdgeschoss wurde umfassend renoviert und zum Teil mit moderner Technik ausgestattet. ...

33-Jähriger Autofahrer starb bei Verkehrsunfall

Hövels. Ein 33-jähriger Mann befuhr die Bundesstraße 62 von Wissen kommend in Richtung Betzdorf. Ausgangs einer langegezogenen ...

Abi-Feten nach 16 Jahren wieder in Betzdorf

Betzdorf. Zum ersten Mal nach 16 Jahren veranstaltet der diesjährige Abiturjahrgang des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen ...

Süße Köstlichkeiten gezaubert

Bei dem Mitmach-Kurs „Desserts und köstliche Kleinigkeiten“ stand den Landfrauen wieder in altbewährter Weise der Chocolatier ...

Neuer Mentor für die Jagdausbildung

Kreis Altenkirchen. Auf Vorschlag von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen wird Sebastian Niederer aus Weitefeld mit Wirkung ...

Werbung