Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Anzahl der Wohnungseinbrüche unvermindert hoch

Es vergeht kein Tag, ohne das die Polizei oder die Kripo Wohnungseinbrüche melden. Der Sachschaden an Fenster oder Türen ist oftmals hoch. Auch die seelische Belastung der Opfer ist oftmals gravierend. Für die Ermittler sind Hinweise und vielleicht belanglos erscheinende Beobachtungen wichtig.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Die Kripo Betzdorf meldet Wohnungseinbrüche im gesamten Kreisgebiet und benötigt Hinweise aus der Bevölkerung. Da geht es um unbekannte Fahrzeuge in den Orten, um Personen, die sich unter Umständen auffällig in den Straßen verhielten.

Bachenberg. Am Freitag, 11. März, in der Zeit 8.15 Uhr bis 12.20 Uhr hebelten unbekannte Täter an der Hauseingangstür eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße. Es blieb beim Versuch. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.

Kirchen. In der Zeit vom Montag, 14. März, 17 Uhr bis Donnerstag, 17. März, 12.15 Uhr drangen unbekannte Täter durch ein rückwärtig gelegenes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße ein. In dem Haus durchsuchte man die Räumlichkeiten offenbar gezielt nach Schmuck und Bargeld. Zum Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Breitscheid. Am Mittwoch, 16. März, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20.25 Uhr hebelten unbekannte Täter in der Straße „Am Bahnhof“ ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und kletterten in das Einfamilienhaus. Hier durchsuchte man die Räumlichkeiten gezielt nach Schmuck und Bargeld. Entwendet wurden zwei Armbanduhren sowie Ohrringe und Ringe.

Breitscheid. Im Zeitraum von Dienstag, 15. März, 12 Uhr bis Donnerstag, 17. März, 16.20 Uhr gelangten unbekannte Täter an die Rückseite eines in der Straße „Auf dem Acker“ gelegenen Einfamilienhauses. Hier hebelte man zunächst vergeblich an einer Terrassenschiebetüre. Nachdem dieser Versucht scheiterte hebelte man ein Fenster auf und kletterte in das Wohnhaus. Hier wurden sämtliche Räumlichkeiten offenbar gezielt nach Schmuck und Bargeld durchsucht. Es gibt noch keine Hinweise zum Diebesgut.



Pracht. Im Zeitraum von Mittwoch, 16. März, 18 Uhr bis Donnerstag, 17. März, 9.15 Uhr hebelten unbekannte Täter die rückwärtig gelegene Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Bogenstraße auf. Anschließend durchsuchte man sämtliche Räumlichkeiten. Zur Beute sind derzeit noch keine Angaben möglich.

Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

Horhausen. Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Region. Die Pressemitteilung im Wortlaut. Eveline Lemke erklärt:
"Mir ist Grüne Politik ein Herzensanliegen. Das Wahlergebnis ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Region. „Wir haben im Vorfeld der Wahlen Aussagen der bisher im Landtag vertretenen Parteien zur Zukunft der Feuerwehren ...

Ostereiersuchen und Osterfeuer in Wallmenroth

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr findet am Karsamstag, 26. März, ab 16.15 Uhr wieder das traditionelle Ostereiersuchen für ...

Mini-BHKW im Altbau?

Kreisgebiet. Neu installierte BHKW für Bestandsbauten bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW können derzeit einen einmaligen ...

Ab März: Höherer Mindestlohn in der Gebäudereinigung

Kreisgebiet. Reinigungskräfte im Kreis Altenkirchen bekommen einen höheren Mindestlohn: Wer in der Gebäudereinigung arbeitet, ...

Werbung