Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

AKTUALISIERT Eine groß angelegte Fahndung nach einer jüngeren männlichen Person im Raum Horhausen verlief bislang ergebnislos. Am Freitag, 18. März, gegen 10 Uhr wurde der Tedi-Markt in der Rheinstraße überfallen. Der Täter war mit einem Messer bewaffnet. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Hinweise.

Am Freitagvormittag wurde der Tedi-Markt überfallen. Fotos: Winkler-TV

Horhausen. Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit:

Ein bislang unbekannter Täter forderte unter Vorhalt eines Messers von einer Verkäuferin die Herausgabe von Bargeld. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch weitere Kunden im Laden. Die Verkäuferin machte laut schreiend auf den Überfall aufmerksam, so dass der Täter irritiert und ohne Beute den Laden verließ. Zeugen beobachteten, wie er draußen in eine hellbraune/beige PKW Limousine mit AK-Kennzeichen steigt und die Flucht ergreift.

Bei der Tatausführung wurde niemand verletzt. Eine groß angelegte Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Beschreibung: männlich, augenscheinlich circa 16-17 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 m groß, schlank, dunkelgraue, anthrazit abgesetzte Jacke mit Kapuze.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeugenhinweise, sowie verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen im dortigen Bereich erbittet die Polizei Neuwied unter 02631/878-0 oder per Mail kineuwied@polizei.rlp.de.

Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?
Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?
Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Es wird nachberichtet, sobald neue Erkenntnisse der Polizei vorliegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Eveline Lemke zieht sich zurück

Region. Die Pressemitteilung im Wortlaut. Eveline Lemke erklärt:
"Mir ist Grüne Politik ein Herzensanliegen. Das Wahlergebnis ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Region. „Wir haben im Vorfeld der Wahlen Aussagen der bisher im Landtag vertretenen Parteien zur Zukunft der Feuerwehren ...

Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Hachenburg. Der 46. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ startete im Oktober 2015 unter der Schirmherrschaft ...

Anzahl der Wohnungseinbrüche unvermindert hoch

Kreisgebiet. Die Kripo Betzdorf meldet Wohnungseinbrüche im gesamten Kreisgebiet und benötigt Hinweise aus der Bevölkerung. ...

Ostereiersuchen und Osterfeuer in Wallmenroth

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr findet am Karsamstag, 26. März, ab 16.15 Uhr wieder das traditionelle Ostereiersuchen für ...

Mini-BHKW im Altbau?

Kreisgebiet. Neu installierte BHKW für Bestandsbauten bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW können derzeit einen einmaligen ...

Werbung